20.000 Leagues Above the Clouds – Betatester gesucht

Für das Strategie-Spiel 20.000 Leagues Above the Clouds steht offenbar in naher Zukunft eine Open Beta an. Eine erste Möglichkeit sich vorab zu registrieren, ist bereits online. 20.000 Above, wie das Spiel auch genannt wird, setzt euch hinter das Steuer eines Steampunk-Luftschiffes. Eure Aufgabe ist es, Handel zu treiben, Missionen zu erfüllen und Rohstoffe durch Kauf oder Kaperfahrten zu erbeuten.

Noch befindet sich 20.000 Leagues Above the Clouds, ein Indie-Strategiespiel mit Unity-Engine, in einer geschlossenen Beta. Die Entwickler beschreiben ihr Spiel selbst als „ein bisschen wie Baldur’s Gate und Pirates! – nur mit mehr Steampunk-Luftschiffen“.

Vorerst wird 20.000 Above ausschließlich Singleplayer-Modi für PC, Mac und Konsolen bieten. Sollte sich das Spiel als Erfolg herausstellen, könne man sich durchaus vorstellen, es um einen Multiplayer-Modus zu erweitern, so die Entwickler.

20.000 Leagues Above the Clouds ist eine Anspielung auf das berühmte Buch 20.000 Meilen unter dem Meer von Autor Jules Verne. Doch anstatt unter Wasser mit einem U-Boot seid ihr in diesem Spiel hoch oben in der Luft, in einer fiktiven Welt aus schwebenden Inseln unterwegs. Dort könnt ihr von Hafen zu Hafen, von Siedlung zu Siedlung schippern, Handel treiben und euer Schiff weiter ausbauen.

Missionen, Piraterie und Beutezüge sind ebenfalls mit dabei. 20.000 Above wird von einem kleinen schwedischen Team in Stockholm entwickelt. Einen Termin für die Veröffentlichung gibt es derzeit nicht. Die Entwickler suchen allerdings schon nach interessierten Betatestern. Auf der offiziellen Webseite könnt ihr euch für die Beta anmelden und mehr Informationen über 20.000 Above finden.

Vorheriger ArtikelStar-Wars-Fans beschweren sich über homosexuellen Charakter
Nächster ArtikelClosed-Beta-Termin von Blade & Soul steht fest

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.