AION: Update 4.0 angekündigt

Das Update 4.0 zum MMORPG AION ist auf dem Weg nach Europa. Große Veränderungen und Erweiterungen stehen für AION an, im August diesen Jahres kommt das Update 4.0 und bringt so einiges mit.

Zurzeit laufen die Lokalisierungsarbeiten auf Hochtouren, in 3 Sprachen wird das aktuelle Update übersetzt, Englisch, Deutsch und Französisch stehen auf dem Release Plan. Und bei einem so textreichen Spiel wie AION kommt da ein mächtiges Arbeitspaket zusammen.

2 neue Klassen werden mit Update 4.0 ihren Weg auf die Schlachtfelder des MMOs finden, der Ingenieur und der Künstler.

Der Ingenieur ist ein super agiler und flinker Fernkämpfer, der mit seiner überragenden Mobilität seinen Gegnern das fürchten lehrt. Die Waffen seiner Wahl sind entweder 2 Ätherrevolver oder eine einzelne mächtige Ätherkanone. Je nach Bewaffnung ändert sich die Spieltaktik des Ingenieurs, während er mit der Kanone enormen Schaden verursacht, jedoch dafür viel Zeit verbraucht, stürzt er sich mit den beiden Revolvern Hals über Kopf in die Action.

Der Künstler ist da schon eher zarter besaitet. Er versucht mit Hilfe seiner Musik seine Verbündeten zu inspirieren oder zu heilen und seinen Gegner zu schwächen, seine Waffe sind diverse Saiteninstrumente die er bis zur Perfektion beherrscht.

Doch das Update 4.0 bringt noch mehr mit sich, so wird die maximal Stufe wird von 60 auf 65 erhöht. Damit das Leveln nicht zur Qual wird, kommen einige neue Gebiete rund um Katalam hinzu. Zu den Gebieten gesellen sich noch 6 neue Instanzen und der PvP Freund freut sich auf neue Festungen und Burgen.

Einige neue Emotes stehen dir zur Verfügung und du kannst auf eine breitere Palette an Frisuren zurückgreifen um deinen Avatar weiter zu individualisieren. Das Interface des Spiels wurde auch Generalüberholt und erscheint nun in einem zeitgemäßeren Outfit.

Abschließend wird die Story von AION weitererzählt, sei gespannt was Lord Beritra vorhat…

Vorheriger ArtikelForge of Empires: 10 Millionen registrierte Spieler
Nächster ArtikelNeverwinter: Betaphase ist offiziell beendet