
Wir haben lange gewartet aber nun ist es endlich so weit! Das Free2Play MMORPG ArcheAge startet in den offiziellen Betrieb, keine Beta mehr, kein Warten! Nachdem in den letzten Tagen während des Headstarts viele Spieler mit extrem langen Warteschlangen und viel zu wenig Bauplätze zu kämpfen hatten, möchte ich euch heute ein paar Details zum heutigen Release von ArcheAge aufzählen, damit ihr alle vorbereitet seid und direkt loslegen könnt.[toc]
Um wie viel Uhr geht es los?
Einer der wohl wichtigsten Fragen zum Release von ArcheAge ist wohl, wann wir uns auf die Server einloggen dürfen. Der offizielle Start ist auf 10:00 UHR PDT angesetzt, das ist aber westamerikanische Zeit. Bei uns in Europa ist es dann mittlerweile schon 19:00 Uhr Abends, also wundert euch nicht, wenn ihr vorher nicht auf die ArcheAge Server kommt.
Die ArcheAge Europa Release Server
Insgesamt bietet ArcheAge zum Release 11 Server, davon sind fünf für uns in Europa gedacht: Kyprosa, Eanna, Dahuta, Shatigon und Aier, welcher erst gestern als neuer EU-Server hinzugefügt worden ist. Also solltet ihr versuchen auf Aier zu kommen als Free2Play Spieler in ArcheAge, denn dort dürften noch einige Bauplätze frei sein, da auch die ArcheAge Headstarter nicht vorher auf diesem Server spielen konnten.
Serverübergreifendes Handeln und Warteschlangen
Die einzelnen Server in ArcheAge sind für den Handel in verschiedene Server-Pools (auch Cluster genannt) unterteilt. Das bedeutet einfach, dass ihr von eurem Server aus durch das Auktionshaus auch auf Waren von Spielern von anderen Servern zugreifen und diese einkaufen könnt. Bei den europäischen Servern Shatigon, Kyprosa und Aier handelt es sich um das Auktionshaus Cluster 3, während unter Cluster 4 die Server Eanna und Dahuta fallen.
Sehr wahrscheinlich werdet ihr aber in den ersten Stunden nach dem Release von ArcheAge nicht daran denken können das Handeln auszuprobieren. Denn nach dem Headstart ist eins klar: lange Warteschlangen erwarten alle Spieler, besonders weil der Start auf eine Uhrzeit bei uns fällt, wo viele Spieler Zeit haben und auch direkt starten wollen.
ArcheAge runterladen und spielen
ArcheAge ist ein Free2Play MMORPG von Trion Worlds und so ist die Installation von ArcheAge an dem Trion Worlds Launcher Glyph gekoppelt. Wer Games wie Defiance oder Rift bereits spielt, der kennt diese Plattform und dürfte keine Probleme haben. Falls ihr es noch nicht kennt, dann macht euch keine Sorgen denn bei Glyph handelt es sich eigentlich nur um eine Art STEAM aber eben von Trion Worlds für die eigenen Games.
Sowohl der Download von Glyph wie auch von ArcheAge ist komplett kostenlos und birgt keine Gefahren oder fallen mit sich. Folgt einfach diesem Link oder den Button auf der rechten Seite des Artikels, um zu Glyph zu gelangen und ArcheAge spielen zu können. Der Download von ArcheAge ist übrigens ca. 8,5 Gigabyte groß, nach dem entpacken durch Glyph wird aber einiges mehr an Speicherplatz von eurer Festplatte in Anspruch genommen.
Und was ist mit ArcheAge auf Steam?
Viele von euch werden sich aktuell wundern, warum ArcheAge aus Steam verschwunden ist. Aktuell scheint es wohl größere technische Schwierigkeiten zwischen Trion Worlds und Steam zu geben, wodurch die Founder Packs schon aus dem Steam Store verschwunden sind und es auch zum offiziellen Release nicht möglich sein wird ArcheAge auf Steam zu spielen. Sobald es neue Informationen dazu gibt, werde ich euch natürlich direkt Bescheid geben.
ArcheAge Systemanforderungen
Wenn ihr darüber nachdenkt ArcheAge zu spielen, dann sollten euch die Systemanforderungen des Free2Play MMORPGs ja interessieren. Die aktuellen minimalen Systemanforderungen von ArcheAge liegen bei einem Intel Core 2 Duo Prozessor, 2 GB RAM (Arbeitsspeicher) und eine Geforce 8000 / Radeon HD 4000 oder vergleichbare Grafikkarte mit 512 MB Ram.
An sich sind diese Anforderungen nicht besonders hoch und selbst wenn euer System sie nicht ganz erfüllt, schaut einfach selbst nach ob ArcheAge nicht doch bei euch funktioniert. Da es sich dabei um einen Free2Play MMORPG handelt, könnt ihr es kostenlos runterladen und ausprobieren.