
In Zeiten, in denen Let’s Play Videos sich großer Beliebtheit erfreuen, werden Tools zum Aufnehmen des Spielgeschehens natürlich immer gefragter. Bandicam kommt mit allen Features, die man sich dafür wünschen kann.
Großer Platzhirsch in diesem Bereich ist natürlich Fraps, das sicherlich in allen Bereichen hervorragende und zuverlässige Arbeit verrichtet, allerdings hat Bandicam einige Features zu bieten, die man bei Fraps vergeblich sucht.
So kann man zum Beispiel einen Rahmen über den Bildschirm ziehen und nur einen Ausschnitt capturen, und man kann die Videos auch direkt mit einem platzsparenden Codec versehen, damit man bei der Aufnahme nicht die Unmenge an Platz benötigt, die man bei Fraps braucht.
Dass man das Format auswählen kann und die Framerate, also die Anzahl der Bilder pro Sekunde, eingeblendet wird, versteht sich dabei fast schon von selbst.
Für Leute, die nur gelegentlich etwas aufnehmen, dürfte außerdem interessant sein dass in der Shareware Version des Programms Aufnahmen von bis zu 10 Minuten möglich sind (bei Fraps sind es gerade mal 30 Sekunden). Allerdings gibt es auch hier ein Wasserzeichen.