Bei Adesso zur Game-Challenge geladen? Bad News Incoming

Eigentlich fand ich die Idee ziemlich klasse, mit einem Spiel, in welchem man logisch denken können muss, eine kleine Vorsortierung durchzuführen und dann talentierte Bewerber zu identifizieren und zu einem Bewerbungsgespräch oder Ähnlichem einzuladen. So ganz cool war die Idee dann aber wohl doch nicht.

Vor Kurzem hatte Adesso mit dem Bewerbungsspiel „The Quest of Adrian-B“ nach talentierten Entwicklern gesucht. Aus Langeweile, am Abend, habe ich mich angemeldet und 1 Minute in dem Spiel verbracht, ich glaube ich hatte auch in der Küche, in welcher man startet, eine Kaffeetasse gedrückt und dann beendet, hat mich nicht gecatched und bin ja auch nicht auf Jobsuche.

Umso überraschter war ich, als ich dann am Montag, den 24.06.2019 eine Einladung zum finale der Game-Challenge als Teilnehmer erhielt, auf Kosten von Adesso, doch irgendwie fand ich das komisch, denn ich habe ja eigentlich nichts gemacht, oder?

Falsch, denn bereits mit Registrierung habe ich ja persönliche Daten kommuniziert und offensichtlich war dieses Bewerbungsspiel nur ein PR-Stunt um an die Daten zu kommen. Egal was man in dem Spiel gemacht oder nicht gemacht hat, spielte also letztendlich keine Rolle. Das finde ich sehr schade, denn ich kann mir durchaus vorstellen das einzelne interessierte Bewerber wirklich Zeit und Energie investiert haben.

Diese Investition ist also faktisch mal null-wertig gewesen, spielte bei dem Auswahlverfahren, insofern es überhaupt eines gab und nicht sowieso alle Teilnehmer eingeladen wurden, absolut keine Rolle und das finde ich mehr als Schade. Hier hätte man durchaus durch einzelne Rätsel oder Ähnliches wirklich Leute finden können die einer anspruchsvollen Aufgabe gewachsen sind, aber, das spielt offensichtlich keine Rolle.

Hier wird wohl im Massenstil einfach rekrutiert und da wird sicherlich für jeden schon etwas dabei sein, Hauptsache man kommt mal vorbei und schau sich das an. Hätte ich mir jetzt mega viel Mühe gegeben, wäre ich übelst gehyped, würde mich mega vorbereiten und hätte Arschwasser vom Feinsten, habe ich aber nicht.

Was könnte also der Grund dafür sein? Ein Blick auf die Kununu-Seite von Adesso lässt bereits einen Eindruck gewinnen. Diesen möchte ich nicht vorweg-greifen und es sollte sich halt jeder selber ein Bild machen.

Ich käme mir, wenn ich mich angestrengt hätte und eingeladen worden wäre und nun diesen Artikel lesen würde einfach nur verarscht vor und das finde ich, um es einfach ein drittes Mal zu erwähnen, Schade, denn hier hat man durchaus Potential einfach mal verschossen.

Vorheriger ArtikelService Games oder Der Kampf um die Gunst der Spieler
Nächster ArtikelMit Astellia kommt ein neues MMORPG und Spieler meckern

5 Kommentare

  1. Hallo Herr Recht,
    wir haben Ihren Blog-Beitrag gelesen und auch Ihre Kritik wahrgenommen. Darauf möchten wir hier gerne eingehen:
    Wir freuen uns sehr, dass – ähnlich wie Sie – viele Spielerinnen und Spieler Lust hatten, das Abenteuer Adrian-B auszuprobieren und einen Blick in die adesso-Küche zu werfen. Es gab viele engagierte Spielerinnen und Spieler und nicht wenige davon haben das Spiel bis zum Endgegner durchgespielt.

    Bei „The Quest of Adrian-B“ handelt es sich allerdings nicht um ein „Bewerbungsspiel“. Wir möchten mit dem Onlinegame einen kleinen Einblick in die adesso-Welt bieten, in den Austausch mit Entwicklerinnen und Entwicklern kommen und unsere Bekanntheit steigern.

    In Köln wollen wir bei der einmaligen Abschlussveranstaltung zusammen das letzte „Level“ spielen. Die Challenge wird dabei nicht aus einem Bewerbungsgespräch oder Ähnlichem bestehen, sondern wir haben ein spannendes Programm u.a. in einem echten „Adrian B“-Escape-Room geplant. Mehr möchten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht verraten. Wer nach der Finalveranstaltung Interesse an einem Job bei adesso hat, kann natürlich gerne auf uns zukommen.

    Konkret zu den von Ihnen angemerkten Punkten: Eingeladen haben wir von den registrierten Spielerinnen und Spielern diejenigen mit den besten Ergebnissen. Da es Anfang dieser Woche noch ein paar freie Plätze gab, haben wir entschieden, diese Plätze an Spielerinnen oder Spieler zu vergeben, die zwar nicht bis zum Endgegner gekommen sind, jedoch einzelne Rätsel gelöst haben. Die finale Veranstaltung ist ein exklusives Event mit einer limitierten Teilnehmerzahl und keine Massenveranstaltung.

    Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit den Spielerinnen und Spielern von Adrian B.

    Beste Grüße
    Ihr adesso Adrian-B Team

    • Hallo Herr Sätteli,

      erst einmal vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben einen so ausführlichen Kommentar zu verfassen. Grundsätzlich würde ich Ihnen zustimmen das Adesso-B kein Bewerbungsspiel ist, jedoch ist das ganze Event natürlich auf brand-awareness und recruiting ausgelegt. Kommen wir aber einfach einmal von der Definition weg.

      Ich hatte überlegt ob und wenn ja, in welcher Form ich auf Ihren Kommentar reagieren soll, dann hat aber heute, am 29. Juni 2019, Daniela einen weiteren Kommentar gepostet, welcher grundsätzlich das Auswahlverfahren der Teilnehmer an dem exklusiven Event mit limitierter Teilnehmerzahl zumindest hinterfragen lässt.

      Wie ich in meinem Artikel bereits schrieb, habe ich nichts weiter gemacht als mich zu registrieren, kurz ein wenig geklickt (glaube auf eine Kaffeetasse oder Kaffekanne) und nach 2 oder 3 Minuten den Browser wieder geschlossen. Somit stelle ich an dieser Stelle in Abrede das ich überhaupt irgendein Rätsel gelöst habe und somit in keiner Weise qualifiziert sein dürfte um am finalen Event teilzunehmen. Dazu haben wir, wie vorhin schon kurz erwähnt, den Kommentar von Daniela, welche das Spiel laut eigener Aussage bis zum Ende durchgespielt hat und nicht eingeladen worden ist. Entweder lügt Daniela oder es wurden nicht alle Teilnehmer, welche das Spiel durchgespielt haben, eingeladen, auch nicht als Aufstockung, weil die Plätze nicht voll waren.

      Auf die Schiene das eine Frau nicht eingeladen wurde, die sich qualifiziert hatte und ein Mann eingeladen wurde, der sich nicht qualifiziert hatte, möchte ich nicht eingehen, denn das will ich Ihnen nicht unterstellen – trotzdem scheint das Auswahlverfahren nicht fehlerfrei oder Ihre Angaben zum Auswahlverfahren nicht korrekt gewesen zu sein.

      Beste Grüße,
      Stefan Recht

  2. Schade, ich hatte die Challenge bis zum Ende durchgespielt und wurde nicht eingeladen. Ich gehe mal davon aus, dass es daran gelegen hat, dass ich das Quiz nicht sofort geschafft habe. Spaß gemacht hat es allerdings trotzdem.

    • Hallo Daniela,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Ich habe diesen einmal aufgegriffen und in meiner Antwort an Herr Sätteli vom Adesso-B-Team (ebenfalls in den Kommentaren) verwandt.

      Ich wünsche dir trotzdem weiterhin viel Erfolg und drücke dir die Daumen das du beim nächsten Event in der Auswahl berücksichtigt wirst.

      Beste Grüße,
      Stefan Recht

      • Danke, Stefan. Ich hab auch leider keinerlei Beweise. Nachdem ich das Rätsel gelöst hatte, kam ich an einen Abspann, in dem alle Figuren nochmal auftauchen und namentlich genannt werden. Eine andere abschliessende Benachrichtigung erhielt ich nicht, und konnte auch nichts mehr weiter machen. Daher ging ich davon aus, dass das Spiel beendet war. Meinen Spielfortschritt selber müsste das Team von adesso auch anhand meiner Mailadresse nachvollziehen können, mit der ich mich registriert habe.

        Wie gesagt, es hat wirklich Spaß gemacht und ich hoffe, dass es zukünftig noch mehr solcher Events und Challenges geben wird.

        Noch ein schönes Wochenende und viele Grüße,

        Daniela

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.