Black Desert Online: 230%-Spielerwachstum nach großem Klassen-Reboot

Nach dem umfangreichen Klassen-Reboot von Black Desert Online im Dezember, verzeichnet das MMORPG ein Spielerwachstum von 230% in Europa und Nordamerika. Im Spiel wurden 17 der 23 Klassen überholt und mit neuen Talenten und Fähigkeiten versehen. Zudem wurde das Balancing angepasst. Spieler können die neuen Klassen jetzt im Spiel austesten und auf den laufenden Wintersaison-Servern schneller leveln.

Der südkoreanische Entwickler Pearl Abyss hat heute bekannt gegeben, dass sein MMORPG Black Desert Online einen Anstieg von 230%, was tägliche Spieler betrifft, in Europa und Nordamerika auf dem PC verzeichnen kann. Insgesamt gibt es ein globales Wachstum von 165%. Dieser Anstieg folgt einem großen Klassen-Reboot, neuen Inhalts-Updates und Saison-Servern.

Im Dezember 2021 wurden 17 der 23 Klassen in Black Desert Online überholt und erhielten neue Talente, verbesserte Fähigkeiten und Schadensfaktoren. Neue Anpassungs- und Aussehens-Möglichkeiten wurden für jede Klasse hinzugefügt, um die einzigartigen Persönlichkeiten hervorzuheben. Zudem wurde die Klassen-Balance verbessert, was Abenteurer besonders freut. Weitere Verbesserungen sollen im PvE helfen.

Abenteurer können jetzt auch einen Persönlichkeitstest machen, um herauszufinden, welche Klasse am besten zu ihnen passt. Mit Marnis Instabilem Treibstoff können Spieler neue Klassen mit der Ausrüstung ihres Hauptcharakters testen. Eine Reihe an Ingame-Belohnung wartet ebenfalls auf die Spieler. Dazu gehören neue Gilden-Missionen und Anmeldungsbelohnungen. Auf den Wintersaison-Servern können sie zudem ihren Level-Fortschritt beschleunigen und schneller das höchste Level erreichen.

Vorheriger ArtikelErlebe eine durch eine Umweltkatastrophe gezeichnete Welt in der ersten Gameplay-Enthüllung von Forever Skies
Nächster ArtikelNot For Broadcast wird am 25. Januar auf Steam, GOG und Epic veröffentlicht!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.