Casino in Videospielen: Der Beginn mit Pokémon?

Pokemon Go
Pokemon Go
1
2345

Glücksspiel oder generell Casinos gewinnen weiterhin an Beliebtheit. Beinahe jeder Mensch kam damit schon in Berührung, aber das ist auch nichts Neues. Bereits im alten Rom gab es schon die ersten – wenn auch versteckten – Spielhallen. Gespielt wurde mit Karten oder auch an einer Art Roulette.

In der heutigen Zeit kamen die Menschen aber anderweitig zuerst damit in Berührung. Bei vielen waren es sogar Pokémon und zwar im Jahr 1999 als Pokémon Rote Edition und Blaue Edition (1. Spielgeneration) erschienen ist. Die Spielhalle war eines der Highlights im Spiel, denn davon hat jeder gesprochen. Selbst in der Presse blieb dies nicht aus.

Pokémon Rote und Blaue Edition

Die Pokémon-Videospiele waren in Europa und in den USA ein Highlight und hatten die Verkaufszahlen für den Game Boy massiv gefördert. Auf der Verpackung ist Turtok (Blaue Edition) und Glurak (Rote Edition) abgebildet. Die Spiele können auf dem Nintendo 3DS seit 2016 über die Virtual Console gespielt werden.

Das „Gamer-Paradies“

Mit den Spielen wurde das Rocket-Gamer-Paradies eingeführt, welche auch als Rocket Spielhalle bezeichnet wird. Mit der Spielhalle finanziert sich Team Rocket, aber die Slot-Maschinen sind nicht manipuliert, denn große Gewinne und auch Geldauszahlungen gibt es.

Damit um das große Los gespielt werden kann, wird der Münzkorb (Item) benötigt. Dieses findet sich im Restaurant südlich der Rocket Spielhalle – das Item muss nicht gekauft werden, denn das gibt es völlig kostenlos.

Am Schalter muss aber dann Geld gegen Münzen getauscht werden, jedoch findet sich auf dem Boden häufig auch Münzen (wohl bis zu 230). Mit einem Detektor (Item) können diese geortet werden und zudem würde man 50 Münzen nochmal geschenkt bekommen, indem die Personen in der Spielhalle angesprochen werden.

In späteren Spielversionen (wie Pokémon Let’s Go, Pikachu! Und Let’s Go, Evoli!) kann aber nicht mehr in den Spielhallen gespielt werden. Dafür können aber James und Jessie an den Automaten angetroffen werden.

Wie sieht es in anderen Videospielen aus?

Glücksspiel in Videospielen ist allgegenwärtig, nicht nur damals bei Pokémon, sondern auch längst davor. So zum Beispiel in einer inoffiziellen Umsetzung einer PC-Version für Monopoly. Allerdings gab es da auch noch keine Option für Echtgeld. Es zeigt aber, wie früh diese Entwicklung angefangen hat.

In den modernen Videospielen findet sich das Glücksspiel weiterhin auch nicht im Spiel selbst, sondern abseits dessen. Das sorgt für einen weitere Spannung, denn keiner weiß, was zum Beispiel für Skins gezogen werden können. Zudem kommt auch noch die Sammelleidenschaft zum Vorschein, welche auch als Urinstinkt eines Menschen bezeichnet werden kann. Das alles sorgt für die Unterhaltung, wonach sich viele Menschen nach der Arbeit sehen. Das ist auch der Grund, weshalb Angebote wie DrückGlück so florieren. Zudem gibt es in Deutschland mittlerweile auch klare Gesetze und Regelungen für das Glücksspiel, es kam sozusagen zu einer Liberalisierung.

In vielen Spielen können auch Packs gekauft werden, um so die gefragtesten Fußball-Spieler in sein Kader aufnehmen zu können. Das hat den Vorteil, dass in Online-Sessions dann eben auch gezeigt werden kann, dass man über diese Spieler verfügt und eben auch dessen Vorteile nutzen kann.

Bei anderen Spielen beschränkt es sich aber weiterhin auf Skins oder auf Items, die dann im späteren Spielverlauf weiterhin an Wert gewinnen, weil diese eine Art Einzigartigkeit besitzen.

Vorheriger ArtikelRoulette oder Poker: Welches Spiel ist für Anfänger besser geeignet?
Nächster ArtikelDeutschland: Ist spielen im Online Casino jetzt erlaubt?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.