Civilization 6 Test: Nach Release ist vor Release

Ich habe mir Civilization 6 direkt nach Release gekauft, mit Freunden im Multiplayer gespielt und gedacht: Da schreib‘ ich doch mal ein Civilization 6 Test!

Civilization 6 Test: Nach Release ist vor Release
Civilization 6 Test: Nach Release ist vor Release

Nun wurde also der nächste Teil von Civilization 6 veröffentlicht und ein paar Freunde haben mich überredet mir das Spiel für 60 EUR auf Steam zu kaufen und gemeinsam im Multiplayer zu spielen. Nach dem Match, welches dann doch 5 Stunden gedauert hatte, haben wir das Spiel in der Mitte abgebrochen. Hier dazu also mein gemischtes Feedback von Civilization 6.

Grafik von Civilization 6

Als jemand, der Civilization seit dem ersten Teil gespielt hat, empfand ich die Änderung im Grafikstil von Civilization 6 doch sehr erfrischend. Vor allem die Möglichkeit in der Grafikoption im laufenden Spiel zu einer taktischen Übersichtskarte umzuschalten hat mir doch sehr gefallen.

Ansonsten ist es halt wie der Vorgänger, nur ein wenig hübscher, aber jetzt nichts total Außergewöhnliches, nett halt. Darüber hinaus sind die Menüs und Zwischensequenzen schon sehr schön und hochwertig gestaltet. Da ist zwar immer noch Luft nach oben, aber es ist in Ordnung.

Civilization 6 Gameplay

Ich muss gestehen ich war vom Gameplay in meinem allerersten Match total überfordert. So viele Menüs, so viele Fenster, so viele Auswahloptionen. Hier empfiehlt es sich definitiv mehrere Spiele zu spielen, bevor man ganz grob raushat was man wirklich machen soll.

Gerade beim Technologiebaum kann es passieren das man sich zu einseitig in eine Richtung entwickelt und dann erst einmal aufholen muss, damit man dann wieder weiter vorwärtskommt. Das kann dann schon ein wenig frustrierend sein.

Auch der niedrigste Schwierigkeitsgrad „Siedler“ wurde von mir jetzt nicht als sonderlich leicht empfunden: Man bekam Krieg erklärt von anderen Nationen und wurde von Barbaren überfallen und geplündert. Ich kann mir durchaus vorstellen das hier noch einmal an gewissen Stellschrauben gedreht werden muss, bevor die Schwierigkeiten wirklich alle so funktionieren.

Multiplayer: Never-Ending-Timer

In meinem Multiplayer-Match mit 8 Freunden und einem eingestellten statischem Rundentimer von 3 Minuten, haben wir uns alle dann doch sehr häufig übereinander geärgert. Einmal, weil manche Leute immer und immer wieder vergessen haben ihre Runde zu beenden, aber auch weil wir anscheinend alle asynchron waren und das Multiplayer-Match daraufhin auch verbuggt war. Wir mussten alle einzeln das Spiel verlassen und wieder joinen so, dass wir wenigstens ein wenig miteinander spielen konnten.

In meinem zweiten Multiplayer-Match, wieder mit den 8 gleichen Freunden, haben wir einen dynamischen Runden-Timer verwendet. Hier verlief das Spiel bedeutend schnelle rund buggte auch nicht so sehr herum. Hier hat 2K definitiv noch ein wenig Aufholbedarf, ansonsten ist der Multiplayer, gerade für LAN-Parties oder Turniere, nicht sonderlich reizvoll.

Civilization 6 Review Fazit

An und für sich ein nettes Spiel, gerade die Grafik fand ich sehr hübsch. Persönlich finde ich den Preis von fast 60 EUR für die normale Spielversion aber trotzdem sehr hoch, sind immerhin 120 Mark und ja… ich rechne teilweise noch in Mark um. Ich empfehle daher einfach nach netten Sonderangeboten zu suchen und nicht übereilt unnötig viel Geld auszugeben.

Vorheriger ArtikelFinal Fantasy XIV: „Allerschutzheiligen“-Event gestartet
Nächster ArtikelWo gibts günstige Gaming-PCs? Warum sind Gaming-PCs so teuer?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.