Die besten MMO-Spiele für Anfänger

1
2345

Die Computerspiele locken sehr vielen Menschen damit an, dass sie faszinierende und spannende virtuelle Welten schaffen. Vielfältige Motive und fortgeschrittenes Design machen heutzutage fast jedes Spiel zum einzigartigen Erlebnis. Viele Spiele greifen Themen und Gestalten aus den Mythen und Literatur von der ganzen Welt. Man kann sagen, dass dadurch eklektischen Mischungen entstehen, oder dass dadurch solche Motive dem größeren Publikum beigebracht werden. Viele von diesen Spielen kann man online mit anderen Leuten in der echten Zeit spielen. Damit werden vielen online Spiele nicht nur eine Art vom Vergnügen, sondern auch ein Weg der Kommunikation.

Fast alle populäre online Spiele haben schon eine gewisse Geschichte hinter sich. Rund um diesen Spielen sind großen Communities von ihren Fans entstanden. Solche Spiele und ihre Kultur können einem Anfänger zu komplex scheinen und vor dem Einstieg in die Welt eines interessantes Spiels abschrecken. Es lohnt sich vorher darüber zu informieren welche Spiele zurzeit am meisten begehrt und gelobt werden. Außerdem wird es einem Anfänger immer etwas schwierig scheinen die ersten Schritten in einem neuen Spiel zu setzen. Die Unternehmen wie Skycoach helfen gerne jedem Spieler seine Erfahrung in der virtuellen Welt einfach und reibungslos zu machen. Das sind die online Spiele, die im Jahr 2022 am meisten Interesse unter Neulingen wecken können.

World of Warcraft

WoW wird schon seit 2004 gespielt und gehört zu den Klassiker dieser Art. Der Spieler gestaltet seine Spielfigur, sucht sich eine der vielen Rassen und Klassen aus, und dann geht das Abenteuer los. Im Laufe des Spiels kann man eine sehr große Welt erkunden, und mit jeder neuen Ausgabe kommen neue Lagen dazu. Jede Spielfigur hat ihre besondere Fähigkeiten, die aber unbedingt Kampfkunst, Zauberkraft und praktischen Berufe aufgreifen. Der Spieler muss zahlreiche Quests erledigen, um seine Spielfigur zu entwickeln und immer bereit sein an einer Schlacht teilzunehmen. Für Erfolg im WoW ist es auch wichtig mit anderen Spielern zu kommunizieren und die Gruppen zu bilden, deren Teilnehmer unterschiedlichen Fähigkeiten anbringen. WoW Gold dient als die Währung im Spiel. Das Gold kann man durch Quests und Handel verdienen oder bei den Anbieter im Internet gegen echtes Geld kaufen. WoW Gold ist extrem wichtig für die Entwicklung der Spielfigur und spannende Spielerfahrung auf den höheren Schwierigkeitsniveaus.

Path of Exile

„Path of Exile“ gehört zu den Hack’n’Slay Spielen bei denen Kampf den Schwerpunkt des Spiels darstellt. In diesem Spiel ist es notwendig so viele Monster zu schlachten wie möglich. Nach jedem Sieg kann man als Loot wertvolle Gegenstände finden, mit denen man seine Spielfigur weiter verbessern kann. Es ist im „Path of Exile“ möglich fast alle Quests allein zu erledigen. Damit ist das Spiel sehr attraktiv für Gelegenheitsspieler oder introvertierten Typen. Die Spielfiguren haben 7 Klassen und 3 Spezialisierungen. Die vielfältige Möglichkeiten den Charakter zu entwickeln, lassen das Interesse auf Dauer nicht verschwinden. Das Spiel ist kostenfrei und es gibt regelmäßige Updates. Die Handlung ist spannend und man kann die Spielfiguren in sehr unterschiedlicher Art und Weise entwickeln. Am Anfang kann das Spiel abschreckend kompliziert scheinen. Wer aber diese erste Hürde überwindet, wird das Spiel sehr mögen.

Destiny 2

Bei Destiny 2 handelt es sich um ein Loot-Shooter. In den Spielen dieser Art braucht der Spieler die Gegner zu besiegen um bessere Waffen und Gegenstände als Loot zu gewinnen. Je schwieriger die Aufgabe desto mächtige und wertvoller das mögliche Loot. Es stehen für jede Spielfigur drei möglichen Klassen zur Auswahl. Die Spieler erledigen dann die Quests oder prügeln sich miteinander. Das Spiel verfügt über ein riesiges Universum. Das Spiel ist gleich spannend sowohl für Gruppen wie auch für einzelne Spieler. Im Unterschied zu den Spielen die verschiedenen Fantasy-Motive aufgreifen, findet Destiny 2 in dem zukunftsorientiertem Sci-Fi Universum statt. Damit werden in diesem Spiel auch Schusswaffen verwendet, was viele Fans vom Gunplay begeistern soll. Das Spiel ist kostenfrei und damit für viele Anfänger sehr attraktiv.

RuneScape Old School

RuneScape war von den Spielern so beliebt, dass manche Neuigkeiten nicht sehr gerne wahrgenommen wurden. Bei der Old School Version geht es um Wiedergeburt der Version aus dem Jahr 2007. RuneScape ist der populärsten MMORPG die man am PC und am Smartphone spielen kann. Die Spielfigur kann 23 verschiedenen Skills lernen. Es gibt sehr vielfältigen Bosse, Dungeons, Quests und zahlreichen Minispiele. In diesem Spiel ist auch die soziale Komponente sehr stark ausgeprägt, die meisten Quests sind im Team zu erledigen. Die Spieler dürfen auch mitbestimmen welche Neuerungen in den weiteren Ausgaben kommen, und die Hersteller setzen grundsätzlich stark auf die Kommunikation mit den Fans. Das Spiel wird als kostenfrei angeboten, aber man bräuchte ein Abo um 9,49 Euro pro Monat um alle Inhalte verfügbar zu machen. Das Spiel wird aber auch für etwas veraltete Grafik kritisiert.

Lost Ark

Lost Ark ist ein relativ junges Spiel, das erst 2019 in Korea veröffentlicht wurde. Eine Besonderheit von Lost Ark besteht darin, dass der Spieler auf seinen Charakter von oben schaut. Das heißt Iso-Perspektive, was bei diesem Spiel an Diablo erinnert. Dem Spieler stehen 15 verschiedenen Klassen zur Auswahl. Neben der zentralen Story gibt es zahlreiche Nebenquests und kleineren einzigartigen Motive. Schifffahrt und Schiffbau spielen eine große Rolle in diesem Spiel. Das Spiel ist kostenfrei, aber es gibt zusätzlich einen Shop, in dem man wertvolle Ausrüstung oder Einsteiger-Paket erwerben kann, womit es einfach wird in das Spiel zu starten. Neben der zentralen Story kann der Spieler auch eigene Insel ausbauen, mit den NPCs kommunizieren oder an einer Arena sich mit anderen Spielern messen.

Das Angebot an online Spielen ist sehr divers, und es kommt ständig was Neues dazu. Jeder kann ein passendes Spiel nach seinem Geschmack finden.

Vorheriger ArtikelEnergy Drink von Holy Energy im Test
Nächster ArtikelGaming auf dem Smartphone: Diese 5 Apps bieten sich an

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.