
Bereits seit einigen Jahren stellt HTML5 den Standard dar. Für die meisten Menschen verbirgt sich hinter diesen fünf Buchstaben jedoch lediglich ein einziges Fragezeichen. Dabei nutzen Sie es vermutlich bereits tagtäglich und profitieren von den zahlreichen Vorteilen dieser Programmiersprache. Der Begriff HTML ist Ihnen mit Sicherheit bereits begegnet, vor allem, wenn Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC ab und zu zum Spielen nutzen.
Es gibt zweifelsohne Spielbereiche, die stärker auf HTML ausgerichtet wurden. Ein einfaches Beispiel hierfür sind Online Casinos, die neue Spieler oft mit Angeboten wie Casino Bonus ohne Einzahlung anlocken. Andere Spiele-Entwickler setzen stattdessen voll und ganz auf Adobes Konkurrenzprodukt Flash. Wir möchten Ihnen helfen zu verstehen, was sich hinter HTML verbirgt und welchen Einfluss die Programmiersprache auf das Online Gaming hat. Beginnen werden wir jedoch von vorn, schließlich möchten wir auch Lesern, die nicht aus der Computer oder Online Szene kommen, ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen ihres Gaming werfen zu können.
Was ist HTML eigentlich?
HTML ist eine Abkürzung und bedeutet „Hypertext Markup Language“. Grob übersetzt steht diese Abkürzung also für Hypertext-Auszeichnungssprache“. Dabei bezieht sich Sprache nicht auf die gesprochene oder vielmehr verwendete Sprache, sondern auf das verwendete Sprachformat, mit dem eine Webseite geschrieben wurde. In der HTML-Datei wird wiederum ein Text geschrieben, dabei handelt es sich um den tatsächlich sichtbaren Text auf einer Webseite. Dieser Text kann beliebig angepasst bzw. formatiert werden, was beispielsweise die Schriftart sowie die Schriftgröße betrifft.
Wenn Sie also eine Webseite mit einem Browser besuchen, dann liest Ihr Browser den Inhalt dieser Datei und wandelt deren Inhalt in den Text um, den Sie auf Ihrem Display zu sehen bekommen. Dieser Vorgang geschieht völlig unbemerkt im Hintergrund und dauert nur wenige Augenblicke. Moderne Webseiten haben mittlerweile eine immense Komplexität erlangt, sodass diese Dateien der Webseiten kaum noch selbst geschrieben werden können. Sogenannte Content Management Systeme übernehmen diese Aufgabe mit einer grafischen Oberfläche.
Welche Möglichkeiten ergeben sich den Spiele-Entwicklern mit HTML5?
HTML5 ist der neueste und aktuellste Standard und bereits seit einigen Jahren im Gebrauch. Dieser Standard kam mit einigen wesentlichen Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger HTML4. Diese Verbesserungen eröffneten wiederum den Spiele-Entwicklern völlig neue Möglichkeiten. Vonseiten der Nutzer werden diese jedoch oftmals unterschätzt. Wir möchten das ändern und den Einfluss von HTML5 auf die Spiele-Welt hervorheben.
Die 5 Spiele werden online gespielt
Ein Spiel, welches mit HTML5 programmiert wird, wird online gespielt. Das bedeutet, dass Sie keinerlei Software herunterladen müssen. Sie besuchen lediglich eine Webseite mit dem Browser Ihres Geräts und das Spiel wird auf dieser Webseite geöffnet und direkt gespielt. Dadurch erhalten die Spiele-Entwickler den Vorteil, nicht auf Dateigrößen achten zu müssen. Gerade für mobile Geräte wie Smartphones kann die Größe einer App über den Download eines potenziellen Kunden entscheiden.
Die Spiele sind universell
Dies ist wohl der größte Vorteil für die Spiele-Industrie und wohl gleichzeitig auch der am wenigsten bekannte Vorteil. HTML5 Spiele können von jedem Gerät und jedem Betriebssystem gespielt werden. Sie müssen also nicht aufwendig für Windows, Android, Linux, iOS oder Mac OS überarbeitet werden. Aber mehr noch, HTML5 Spiele passen sich automatisch den Bildschirmen des jeweiligen Gerätes an, mit dem die Webseite besucht wird.
Die Spiele können ganz leicht gespielt werden
Dadurch, dass HTML5 Spiele online gespielt und von jedem modernen Betriebssystem unterstützt werden, erreichen die Hersteller eine riesige Anzahl an potenziellen Spielern. HTML5 Games können von so gut wie jedem Browser wie Google Chrome, Safari, Firefox, oder Edge gelesen werden.
Die Spiele können leicht aktualisiert werden
Ein Update eines HTML5 Spiels wird vom Spiele-Hersteller vorgenommen und auf die Webseite aufgespielt. Für die Nutzer hat dies den immensen Vorteil, dass Sie selbst kein Update einer App oder ein Update eines heruntergeladenen und installierten Spiels vornehmen müssen.