
Vom 16. Mai 2016 bis zum 22. Mai 2016 werden wir uns ausschließlich einmal mit dem Thema Onlineglücksspiel beschäftigen und Bestandteile unserer Erkenntnisse in diesen Leitartikel einfließen lassen.
Was schauen wir uns genau an?
Wir werden noch einmal das Thema Legalität von Onlineglücksspiel bearbeiten, einfach weil sich dieser Bereich doch sehr stark und schnell verändern kann. Ist alles dabei geblieben, gibt es neue Verordnungen und Richtlinien im Onlineglücksspiel, oder was muss man genau beim Onlineglücksspiel beachten- Sicherheitshinweise?
Das wird so der grobe Tenor der kommenden Woche bei uns werden. Warum? Na ja, weil wir es können und ich es durchaus interessant und spannend finde mich in diese Thematik noch einmal komplett einzuarbeiten und einzulesen.
Warum denn nun das Ganze?
Weil es einfach viele Seiten gibt die einfach irgendetwas behaupten. Wir werden an dieser Stelle aber ein bisschen investigativer und werden auch offizielle Stellungnahmen einholen, von wem? Das findet ihr dann nächste Woche heraus!
Ich möchte mir auch einfach einmal die Zeit nehmen und mir verschiedene andere Blogs zu diesem Thema ansehen und mir einmal genau betrachten wie diese aufgebaut und gepflegt sind. Das gane Thema ist ja nicht so populär, weil es eben oft auch um echtes Geld geht und da finde ich sollte man wenigstens ein wenig Aufklärung bieten.
Onlineglücksspiel mit Vorsicht genießen
An dieser Stelle möchte ich auch auf die Webseite „Spielen mit Verantwortung“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hinweisen. Auf der Seite wird einem ein guter Einstieg in die ganze Thematik geboten, auch zum Thema Glücksspielsucht, was durchaus nicht zu unterschätzen sein sollte, denn nicht nur Alkohol- oder Drogensucht können ganze Existenzen ruinieren.
[…] Einstieg: Wir befassen uns eine Woche mit Onlineglücksspiel […]
[…] hatte mich ja in meiner Einstiegskolumne dafür ausgesprochen mich mit dem Thema Onlineglücksspiel intensiver zu beschäftigen. Komplett […]