
Eines der großten und tollen Features soll die neue Region in Thedas sein, bei der man neue Herausforderungen meistern und Aufträge am Missionstisch absolvieren kann.
Grundsätzlich geht es darum herumzurennen, Missionen zu absolvieren, Ausrüstung zu grinden und ein Geheimnis zu lüften. Dabei lässt man es sich auch nicht nehmen sich selbst zu beweiheiräuchern und so kommt dieses Zitat zu stande:
Es ist überwältigend, wie gut das Spiel bislang angekommen ist, aber wir sind mit der Welt von Thedas noch nicht fertig. Wir hoffen, Hakkons Fänge zeigt, mit welchem Engagement wir daran arbeiten, Inquisition zu erweitern und unseren Fans – neuen wie alten – bedeutsame und mitreißende neue Inhalte zu bieten.
Mike Laidlaw, Creative Director BioWare
Ich möchte das alles auch gar nicht schlecht schreiben, immerhin hat mir Dragon Age: Inquisition gefallen, jedenfalls für die paar Minuten Spieldauer die einem geboten wurden. Was mir aber gleich im ersten Satz der Pressemeldung auffällt und eigentlich viel merkwürdiger ist, ist folgender Ausschnitt:
Dragon Age: Inquisition – Hakkons Fänge erscheint zuerst für Xbox One, sowie für PC über Origin und ist für 14,99 € erhältlich.
Offizielle Pressemeldung zum DLC Hakkons Fänge
Irgendwie fehlt mir der Hinweis auf die Playstation und so begebe ich mich in das große World-Wide-Web um mich darüber schlau zu lesen und siehe da: Es gibt keinen Termin für die Veröffentlichung des DLCs Hakkons Fänge für die Playstation 3 oder Playstation 4.
Außerdem beklagen viele Spieler, dass der Dragon Age: Inquisition DLC Hakkons Fänge einen Preis von 14.99 EUR hat und somit aktuell sogar teurer ist als das Hauptspiel. Hier fehlt der Meinung einiger Fans nach die Verhältnismäßigkeit.