




Was hat eSports denn mit Online Casinos zu schaffen? Viele Gemeinsamkeiten lassen sich auf den ersten Blick nicht erkennen. Schaut man jedoch genauer hin, dann ist doch vieles Offensichtlich. Es geht bei beiden Genres um Spaß und Geldpreise und selbst die Turniere funktionieren sehr ähnlich. Durch das starke Wachstum beider Bereiche in den letzten Jahren, könnten sie sich perfekt ergänzen und vielleicht sogar ein neues Spielerleben hervorbringen

Pixabay License
Zunächst die Unterschiede
Natürlich gibt es große Unterschiede zwischen eSports und klassischen Casinospielen. Bei den Denn bei den meisten Casinospielen geht es eher darum, sein eigenes Glück auf die Probe zu stellen. Deshalb heißt es ja auch Glückspiel. So hat man als Spieler im Prinzip keine Einflussmöglichkeiten, wenn man an einem Spielautomaten spielt. Alle Ergebnisse werden durch einen Zufallszahlengenerator bestimmt.
Beispielsweise basiert das Spiel am Roulette Tisch eher auf dem Prinzip Zufall oder Glück, als auf eigenen Fähigkeiten. Es gibt allerdings auch andere Casinospiele, bei denen die Fähigkeiten und das eigene Geschick durchaus eine Rolle spielen. Das vermutlich bekannteste Spiel im casino, das in dieser Art funktioniert, ist vermutlich Blackjack.
Auch hier spielt das Glück natürlich eine Rolle, da man sich stets neue Karten nimmt oder diese Karten ablehnt. Ziel ist es dabei so nahe wie möglich an die 21 zu gelangen ohne diese zu überschreiten. Wichtig ist vor allem, dass man am Ende einen höheren Zahlenwert als der Dealer hat. Trotzdem ist gerade hier Strategie einer der wichtigen Faktoren. Denn manchmal lohnt es sich, bei einem Kartenwert von 13 oder 14 bereits damit aufzuhören, neue Karten zu nehmen.
Und trotzdem ist eSports natürlich nochmals eine andere Liga. Schließlich kommt es hier nicht nur auf die richtige Strategie an, sondern eben auch auf Reaktionsvermögen und Handlungsgeschwindigkeit. Aber gerade Anbieter von Glücksspielen sind auch schon heute technologisch fit. Und da sich hier ein lukrativer Markt anbietet, kann man davon ausgehen, dass das eine oder andere Online Casino schon bald eSport Turniere anbieten wird. Aber warum ist das so?
Ähnlichkeiten und Funktionalitäten
Natürlich funktionieren auch eSports Turniere nicht nach dem Wohltätigkeitsprinzip. Sprich: der Anbieter solcher Turniere macht unter dem Strich ein Plus. Täte er dies nicht, so gäbe es ihn auch nicht lange.
Die Funktionsweise ist nämlich bei allen Glücksspielen und Turnieren gleich. Das magische Wort lautet: umverteilen. So funktioniert das klassische Lotto natürlich nur, weil viele Menschen einen geringen Betrag für ihren Tippschein bezahlen. Gewinnen werden am Ende der Ziehung nur einige wenige. Diese gewinnen dann zwar einen sehr hohen Betrag, die Lottogesellschaft hat sich aber davon bereits einen saftigen Teil in Form von Profiten abgezwackt. Der Staat behält hier übrigens allein 40%. Was bedeutet, dass weniger als 60% der Einzahlungen überhaupt wieder ausgezahlt werden.
Das gleiche Prinzip gilt für Online Casinos, die ebenfalls nichts anderes sind, als Geldumverteilungsmaschinen. Von einem verlorenen Geldeinsatz am Spielautomaten oder Roulette-Tisch behält das Casino sich im Durchschnitt 3% ein und stellt die übrigen 97% in Form von Gewinnauszahlungen anderen Spielern zur Verfügung. Gewinnt ein Spieler, so erhält er also die Verluste von anderen Spielern. 3% dieser Verluste verbleiben beim Casino. Die Bank gewinnt immer.
Bei eSports Turnieren ist es natürlich genauso. Für die Teilnahme fallen relativ geringe Teilnahmegebühren an. Und am Ende erhalten die Gewinner den Hauptpreis, der sich natürlich aus den kombinierten Teilnahmegebühren der anderen Spielern abzüglich des Profits für den Veranstalter speist.
Das Casino in Luzern hat 2017 sogar ein eigenes eSports Event durchgeführt. Gespielt wurde dabei FIFA 18. Und dies zeigt deutlich, dass Casinos, deren Aufgabenbereich das Veranstalten von Spielen ist, Interesse am elektronischen Sport haben.
Wie sieht es mit Events aus?
Nachdem sogar der DFB mitgeteilt hat, dass er Interesse daran hat, eSport – oder vielleicht besser: eSoccer Events zu veranstalten, stehen die Zeichen positiv, dass diese Form des Sports schon bald komplett im Mainstream angekommen sein wird. Man muss hierbei auch beachten, dass natürlich die jeweils kaufkräftigste Generation bestimmt, was beispielsweise im Fernsehen gezeigt wird. Denn das Fernsehen verdient Geld an Werbung. Und Werbeanbieter wollen kaufkräftige Kunden ansprechen.
Und so wäre es nicht verwunderlich, wenn mit dem Reifen der “Generation Gaming” zur kaufkräftigsten Gruppe auch eSports einen prominenten Platz im Sport-TV erhalten würde. Die Zugriffszahlen auf Plattformen wie Twitch sprechen auf jeden Fall deutlich dafür. Für den Moment gilt aber, dass Online Casinos derzeit normalerweise noch keine eSports Turniere anbieten. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis dies der Fall sein wird.
Was man allerdings in vielen Online Casinos bereits heute tun kann ist eine Wette auf eSport Events zu platzieren. Denn es gibt immer mehr Wettanbieter, die neben den klassischen Sportwetten auch Wetten auf eSports Ereignisse anbieten. Und so kann man auch als Amateurspieler aus den Talenten und Fähigkeiten der Profis Profit schlagen. Genauso wie man beispielsweise auf die Formel 1 oder ein Fußballspiel wetten kann, kann man nun also auch auf eSports Events setzen.
Wo führt das letztlich hin?
Natürlich verfügen Online Casinos über eine ausgesprochen hohe Expertise in der Durchführung von Onlinespielen mit Geldgewinnen. Doch noch immer ist von eSports Events in Online Casinos keine Rede. Vermutlich hat dies auch mit der durchschnittlichen Bandbreite von unterschiedlichen Nutzern und eventuellen Problemen hinsichtlich möglicher Spielverzögerungen/ Lags zu tun. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis Online Casinos diesen Markt für sich entdecken und eigene Turniere durchführen.
Im Gegensatz zu den derzeitig durchgeführten eSports Turnieren könnte es hierbei sogar soweit kommen, dass es auch Amateurligen gibt, die es Anfängern und weniger erprobten Spielern ermöglichen, Geldbeträge zu gewinnen. Auch regelmäßige, kurze eSports Events sind in Online Casinos möglich. Wenn es um die Auswahl eines geeigneten Online Casinos geht, bieten sich Online Vergleichsportale wie Casino-Professor an. Denn nicht alle Online Casinos sind seriös und verlässlich. So lohnt es sich, vorher genau zu evaluieren, welche Casinos verlässlich sind. Und dann steht auch dem Gewinn mit einer eSport Wette nichts mehr im Wege.