FIFA 16-Demo hat bereits mehr als 6,4 Millionen Downloads

FIFA 16 Screenshot
FIFA 16 Screenshot

FIFA ist eines der erfolgreichsten Sportspiele, welches Electronic Arts anzubieten hat und die Zugriffszahlen auf die Demo von FIFA 16 sprechen eigentlich Bände, denn der Vorgänger wurde „nur“ 5,5 Millionen mal heruntergeladen, während die Demo von FIFA 16 bereits 6,4 Millionen mal heruntergeladen wurde.

Bald keine kostenlose FIFA-Demo mehr?

Das, aus Electronic Arts-Sicht, neue und steigende Interesse an Demo-Versionen von Spielen könnte der Grund für die Umfrage von Electronic Arts zum Thema Spiele-Abodienst sein.

Dies könnte dazu führen das Electronic Arts beschließt nur noch „kostenlose“ Demos an User herauszugeben, welche eine monatliche Gebühr für den hauseigenen Abodienst entrichtet haben.

Der Ansatz einer dezentralen Spiele-Bibliothek ist gut, sonst würde es ja Steam nicht geben, aber dafür zahlen?

Kauft man dann Spiele überhaupt?

Dies ist meiner Meinung nach eine der wichtigsten Fragen, also ob man zusätzlich zu den Abogebühren auch noch Kaufgebühren hat, oder ob man mit den Abogebühren die Spiele nutzen darf, ähnlich wie das Filme anschauen auf Netflix.

Dies könnte zu einem Konflikt führen, denn auch wenn wir Gamer gerne in der virtuellen Cloud leben, so wollen wir, wenn wir unser Geld ausgeben, auch Besitzansprüche auf die gekauften Produkte geltend machen.

Erst jüngst ist dies wieder in den Fokus gerutscht als 2K Games Bioshock aus dem App-Store entfernt und den ehemaligen Käufern die Möglichkeit des Downloads und der Installation entzogen hat, mal ganz davon abgesehen dass das Spiel sowieso seit mehreren Monaten nicht mehr funktioniere.

Bleibt eigentlich nur noch abzuwarten in welche Richtung die verschiedenen Publisher vorhaben sich zu entwickeln und ob sie sich mit gewissen Plänen nicht vielleicht doch selber im Weg stehen.

Vorheriger ArtikelVideovergleich Assassin’s Creed Syndicate: London vs. London
Nächster ArtikelDestiny Patch-Hotfix 2.0.0.4 von Bungie veröffentlicht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.