Gamescom 2017: Bald ist es soweit, wird es was Spannendes geben?

1
2345

Die diesjährige Gamescom steht wieder an und da kann man sich schon fragen ob es ein interessantes Line-Up gibt und ob man sich auf etwas Bestimmtes freuen kann. Ist es am Ende doch wieder so wie die letzten Jahre?

Wieder einmal erreichen uns vor der Gamescom sehr viele Einladungen zu Präsentationen und Events im Rahmen der deutschen Spielemesse in Köln. Natürlich bieten wir unseren Redakteuren an diese wahrzunehmen, insofern sie die Messe besuchen oder überhaupt besuchen wollen, doch ist das überhaupt sinnig?

Persönlich gehe ich seit Jahren nicht mehr zur Gamescom, einfach, weil man den Großteil der informationen bereits vorab von anderen Spielemessen kennt und letztendlich jede Gamingseite oder Gamingblog eh über die gleichen Inhalte schreibt – da spiele ich lieber eine Runde Dolphin’s Pearl.

Es gab nur einige, wenige Male, bei denen ich wirklich etwas Neues auf der Gamescom erfahren habe, was nicht vorher schon geleakt oder woanders präsentiert wurde. Dazu ist der Consumerbereich, also der öffentlich zugängliche Bereich immer so stark überlaufen, dass ich immer froh war im Business-Bereich sein zu können.

Doch auch dieser war die letzten Jahre immer mehr überfüllt mit minderjährigen YouTubern und irgendwelchen Kindern von CEOs und Vorständen. Dies könnte allerdings dieses Jahr anders sein, denn man muss bestimmte Kriterien pro Business-Pass erfüllen. Dennoch gebe ich mich nicht der Illusion hin und behaupte das bestimmte Gäste wieder Premium- oder Gold-Tickets haben, mit denen sie ohne anzustehen oder Termin überall reingehen können.

Von den bisherigen Einladungen war jetzt auch nichts dabei was mich wirklich reizen würde, hauptsächlich da schon bekannt. Da wir auf gameZINE.de nicht auf Umsätze fokussiert sind ist für uns die Notwendigkeit Werbedeals auf der Messe abzuschließen auch nicht so sonderlich hoch.

Natürlich könnte es helfen wieder auf mehr Presselisten zu kommen und wieder mehr Spielmuster zu erhalten, aber, das ist auch gar nicht der Anspruch den wir hier an dieser Stelle an uns stellen.

Was ich befürworte ist das de Eröffnung dieses Jahr von der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel durchgeführt wird. Klar, ist Wahlkampf, aber trotzdem schön, dass das Thema Gaming so langsam seinen Weg auch in die Bundesregierung findet.

Vorheriger ArtikelSpielepresse ist unbestechlich und macht nie Fehler!
Nächster ArtikelELEX 2 schon in Entwicklung? Was ist mit Gothic?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.