
Nvidia hat im Vorfeld der gamescom die neuen Grafikkarten der RTX-Serie angekündigt. Für diese müssen Spieler tief in den Geldbeutel greifen.
Die Grafikkarten der neuen Serie setzen vor allem auf Raytracing-Rendering. Das heißt, es sind spezielle Funktionen integriert, welche die besonders rechenintensive Beleuchtungstechnologie beschleunigen sollen. Von der generellen Leistung her liegt eine Geforce RTX 2080 Ti aber nur etwa 25 Prozent über der einer Geforce GTX 1080 Ti.
Nvidia hat die Geforce-Grafikkarten der RTX-Serie angekündigt. Diese kosten recht viel Geld. Klick um zu TweetenDie Karten bringen also im Prinzip nur dann viel, wenn Spiele Raytracing unterstützen. Das sollen zu Beginn etwa Shadow of the Tomb Raider, Battlefield 5, Metro Exidus und ein paar weitere sein. Diese Spielen bieten dann eine realitätsnähere Beleuchtung mit besseren Spiegelungen. Ob dies die Kosten von 850 Euro für die Geforce 2080 beziehungsweise rund 1250 Euro für die Geforce 2080 Ti wert ist? Jeder muss selbst entscheiden, ob ihm in der Hitze des Gefechts eines schnellen Actionspiels auffällt, dass sich in den Augen der Gegner Explosionen spiegeln oder Häuser etwas anders beleuchtet sind.
Erhältlich sind die Karten ab 20. September. Später sollen auch „kleinere“ Versionen wie die Geforce RTX 2070 folgen.
Quelle: Heise