
Mit Blizzard kann man halbwegs gut auskommen, es gibt jedoch ein Thema bei dem der Anbieter des MMORPGs World of Warcraft keinen Spaß versteht: Bot-User. Die letzte Ban-Welle erfolgte im Mai 2016, davor im Dezember 2015, teilweise mit bis zu 18 Monaten Bans für Spieler, welche die Honorbuddy-Software verwendet hatten.[i]
Welche Bots wurden gesperrt?

Und auch jetzt hat Blizzard wieder eine große Säuberungsaktion gegen Spieler, welche die Drittanbieter-Software verwendet haben, durchgeführt.[ii] Dabei wurden laut eigenen Angaben tausende von Spielaccounts temporär oder permanent gesperrt.
Die Sperren gehen auch hier wieder von 6 Monaten, bis zu 18 Monaten und endeten für manche Spieler in einem permanenten Ausschluss von World of Warcraft.
Es wurden aber nicht ausschließlich Spieler gesperrt welche die Honorbuddy-Software verwendet haben. Spieler, welche z.B. FireHack, EWT, Yeti oder WRobot benutzt haben erhielten auch Sperren, auch wenn der Großteil auf die Nutzer von Honorbuddy zurückfällt.[iii]
Großteil der Spieler befürwortet die Maßnahme
Der Großteil der World of Warcraft-Spieler findet diese Maßnahme gut und gerechtfertigt. Ist sie im Grunde ja auch, denn immerhin möchten alle Spieler das gleiche Spielerlebnis haben und nicht gegen automatisierte Programme konkurrieren müssen.
Wir haben versucht mit einem Medienanwalt Kontakt aufzunehmen und die Frage zu klären ob und wenn, welche Ansprüche Besitzer gesperrter Accounts geltend machen können, da man ja oft hier auch Geld für die Spielzeit bezahlt hat, man aber mit eigenem Verschulden die Dienstleistung nicht mehr in Anspruch nehmen kann.
Zu dieser Anfrage wollte man uns leider keine Auskunft erteilen.
Bot-Code geleaked und seit Wochen erkannt
Dennoch ist in den einschlägigen Foren durchaus die Frage aufgekommen warum mit einem Mal so viele verschiedene Drittanbieter betroffen wurden und auch hier gibt es eine Antwort: Blizzard kennt den Code der Bots.
In einem offiziellen Statement gibt Honorbuddy zu das der Code von Honorbuddy geleakt sei und seit 2 bis 3 Wochen von Blizzards Anti-Cheat-Software Warden erkannt wird.[iv] Diese Ankündigung kommt für betroffene Spieler ein wenig zu spät, erklärt aber warum so viele Accounts gesperrt wurden.
Der Grund dafür das auch Accounts gebannt wurden, welche andere Anbieter verwendet haben, begründet sich meiner Meinung dadurch, dass hier gleiche Code-Schnipsel oder die gleiche Bypass-Variante zum Umgehen von Blizzards Anti-Cheat-Software verwendet wurde.
[i] https://gamezine.de/neue-bannwelle-in-world-of-warcraft-wow-bis-zu-18-monate.html
[ii] http://us.battle.net/forums/en/wow/topic/20752045247
[iii] https://www.thebuddyforum.com/honorbuddy-forum/ban-section-ban-reports/
[iv] https://www.thebuddyforum.com/honorbuddy-forum/280030-banwave-10-11-2016-announcements.html