Internationaler Tree of Savior-Server auf gutem Weg

IMC Games arbeiten derzeit mit Tree of Savior an einem geistigen Nachfolger des Kult-MMORPGs Ragnarok Online.

Tree of Savior soll das Spielgefühl wieder aufleben lassen, welches Ragnarok Online einst entstehen ließ. Kein Wunder arbeiten doch Entwickler daran, die maßgeblich am ersten Ragnarok Online beteiligt waren. Darunter Hakkyu Kim, der in Korea als „Vater der koreanischen Online-Spiele“ gilt und Lead Developer von Ragnarok Online war. Auch grafisch macht das Spiel einen Eindruck, als könnte es eine modernisierte Version des Kult-MMOs sein. Wunderschöne, handgezeichnet Hintergründe, auf denen sich 3D-Charaktere, die wie Anime-Figuren aussehen, in einer isometrischen Sicht tummeln. Fans von Ragnarok Online sind vom bisher Gezeigten begeistert.

Die Entwickler wollen mit der internationalen Fassung andere Wege beschreiten, wie das andere Entwickler aus Korea tun. Man möchte Tree of Savior definitiv international anbieten, doch dafür wollen die Entwickler keine externe Firma beauftragen. Daher kümmern sie sich selbst um die Lokalisierung und werden auch einen eigenen internationalen Server betreiben. Dieser wird vorerst nur auf Englisch spielbar sein. Ob andere Sprachen folgen werden, steht momentan nicht fest.

Momentan bereiten die Entwickler von IMC Games die Closed Beta von Tree of Savior vor, die sich leicht verschieben wird. Es war geplant, die Beta im Sommer zu starten, doch aktuell sieht es danach aus, als würde man die Server erst im Herbst öffnen können. Dafür befinde sich der internationale Server auf einem sehr guten Weg. Ob der internationale Server gleich mit der Closed Beta starten wird oder erst später, ist momentan noch nicht bekannt.

Generell macht das MMORPG Tree of Savior einen sehr guten Eindruck und erinnert in ersten Trailern und auf Screenshots wirklich frappierend Ragnarok Online. Vielleicht bekommen Fans des Kult-MMORPGs doch noch einen würdigen Nachfolger, auch, wenn es sich dabei nicht um einen offiziellen Nachfolger handelt.

Vorheriger ArtikelSkyforge: Das Klassensystem des MMORPGs
Nächster ArtikelAlbion Online – Founder´s Pack Release