
King Art Games haben eine Kickstarter-Kampagne zum Echtzeit-Strategiespiel Iron Harvest gestartet. Das Spiel soll dem Genre der Echtzeit-Strategie zu neuem Glanz verhelfen.
Während heutzutage viele Spiele den Fokus auf Multiplayer und Online legen, steht bei Iron Harvest der Single-Player-Aspekt im Vordergrund. Alleine das ist schon Grund genug, die Kickstarter-Kampagne zu unterstützen. Insgesamt erlebt ihr drei Kampagnen, die eine spannende Story in einer ungewöhnlichen Welt erzählen. Und zwar versetzt euch der Titel in die 1920er-Jahre, die aber Dank Mechs und Steampunk-Technologie etwas anders aussehen, als wir sie aus dem Geschichtsunterricht kennen. Inspiriert wurde das Szenario von Kunstwerken des polnischen Künstlers Jakub Różalski.
Das Spiel selbst könnte man als eine Mischung aus Warcraft 3 und Company of Heroes bezeichnen. Deckung spielt in den Schlachten eine große Rolle und ihr kommandiert immer Gruppen von Einheiten. Taktik ist essentiell, um in den Szenarios die Oberhand zu gewinnen. Dazu müsst ihr das Terrain strategisch ausnutzen genau wie die Fähigkeiten eurer Einheiten. Auch Helden spielen eine wichtige Rolle, da diese über besondere Skills verfügen, die das Ruder nochmal rumreißen können.
Iron Harvest soll Ende 2019 erscheinen. Die Kickstarter-Kampagne, mit der bis zum 14. April rund 363.000 Euro eingenommen werden sollen, läuft sehr gut. Ein Release scheint gesichert.
Quelle: KING Art