
Heute hat mein Redakteur einen Artikel veröffentlicht, welchen ich doch sehr interessant fand (Warum ich für Gamezine schreibe) und habe dann einmal den Dialog mit ihm eröffnet. Von mir aus kann jeder von diesem Blog denken und halten was er will. Persönliche Angriffe gegen Personen die auf gameZINE veröffentlichen empfinde ich immer als kritisch.
Das Hauptthema war, hier bin ich in der Auslegung mal sehr frei, warum er, also der Redakteur, für so ein Schundblog wie gameZINE schreibt und genau an dieser Stelle möchte ich einfach einmal reingrätschen.
Wie bereits ja erwähnt sind wir ein meinungsgeprägter Blog, welcher nicht werbefinanziert ist und somit kein Redakteur, nicht einmal versteckt im Hinterkopf, Angst haben muss das seine oder ihre Meinung auf gameZINE aus wirtschaftlichen Gründen zensiert wird oder man sich, vielleicht auch unbewusst, selber zensiert.
Genau aus diesem Grund sind wir in der Lage Artikel zu veröffentlichen, welche kontroverser sind oder vielleicht auch genau den Finger in die Wunde legen.
Anbei einmal eine kleine Liste von einigen Beiträgen, welche ich zum Beispiel in der deutschen Spielepresse nicht oder nicht kritisch behandelt wurden:
- Innogames wirbt mit rassistischem Werbeslogan
- 4.000 EUR Durchschnittsgehalt bei Crytek in 2014, auch für dich?
- Crytek CEO wirft das Tuch: Gut aufgestellt und bla!
- #Interview von @gamezineDE mit @TheGrinchSquad
- Genre Verpflichtet? Jeder muss sich gegen Nazis stellen!
Diese Themen gibt es bei euch nicht, muss es auch nicht, aber dann stellt die Daseinsberechtigung von unserem Blog nicht in Frage. Ihr könnt gerne weiter eure News/Pressemeldungen abarbeiten, Reviews schreiben und euch einladen lassen, gönne ich euch.
So lange da aber kein Funken von kritischer Betrachtungsweise vorhanden ist, gibt es meiner Meinung nach absolut keinen Anlass für irgendwen sich über die Leute, welche einen Sachverhalt kritischer betrachten, lustig zu machen, diese auszugrenzen oder zu beleidigen.