
Wie Bethesdas Todd Howard bekannt gegeben hat, werden die kommenden Spiele Starfield und The Elder Scrolls 6 keine neue Engine erhalten – doch das heißt nicht, dass es keine größeren Änderungen gibt.
Todd Howard meint, dass die Creation Engine, mit der seit vielen Jahren die Spiele von Bethesda entwickelt werden, nicht das ist, was viele sich darunter vorstellen. Die Creation Engine besteht aus mehreren Teilen, darunter der Renderer für die Grafik, die KI, Animationen und Skripte. Es ist möglich, einzelne Teile auszutauschen, was auch immer wieder passiert. So wird etwa das kommende Onlinespiel Fallout 76 einen neuen Renderer erhalten, der das Beleuchtungssystem überarbeitet sowie die Art, wie die Landschaft generiert wird.
Bethesda wird auch für The Elder Scrolls 6 und Starfield weiterhin an der Creation Engine festhalten. Klick um zu TweetenAuch für Starfield und TES 6 werden wieder Teile der Engine ausgetauscht und verbessert. Nur, weil man weiterhin die Creation Engine nutzt, heißt das nicht, dass es nicht größere Änderungen an der Grafik geben kann.
Darüber hinaus will das Team auch weiterhin am Editor festhalten, weil sich damit sehr einfach Welten erstellen lassen – sowohl von den internen Mitarbeitern von Bethesda als auch von Moddern.
Quelle: Reddit