Können eSports Wetten in Zukunft populärer werden als klassische Sportwetten?

eSport-Arena
eSport-Arena
1
2345

Der eSports Wettbereich wächst seit Jahren kontinuierlich an und deshalb stellen sich bereits viele die Frage, ob dieser womöglich in Zukunft den klassischen Sportwetten überlegen sein wird. Noch handelt es sich um einen Nischenbereich, doch das kann sich schnell ändern. Denn eSports-Wetten bieten eine Menge Spannung, sind sehr abwechslungsreich im Vergleich zu realen Sportwetten und haben meist sehr gute Quoten. Aus diesem Grund möchten wir hier auf eSports-Wetten genauer eingehen und die Vorteile und Vorzüge gegenüber den klassischen Wetten aufzeigen.

Die wichtigsten Fakten zu eSports Wetten

Diese Art von Wetten bekommen immer größeren Zuwachs und eine zunehmende Fangemeinde. Wett-Fans profitieren hier meist von sehr guten Quoten und es gibt mittlerweile viele Online-Wettanbieter, die eSports-Wetten in ihr Programm aufgenommen haben. Unter anderem gibt es diese bei Sportwetten.de oder Loot.bet, auf Online-Wetten im eSports Bereich kann schnell zugegriffen werden.

Wie in diesem Ratgeber für eSports Wetten erklärt wird, gibt es in diesem Bereich laufend neue Innovationen wie sogenannte Moneymatches oder den Unmode-Modus. Dieses vielfältige Angebot lässt die Herzen der Wett-Fans höher schlagen.

Bei eSports stehen sich immer zwei Teams gegenüber – diese duellieren sich in den bekanntesten Computerspielen. Im asiatischen Raum hat dies bereits große Ausmaße angenommen, tausende Zuseher kommen zu solchen Events, um live dabei zu sein. Im europäischen Raum steckt der eSports Bereich im Vergleich zu Asien noch in den Kinderschuhen. Doch auch hier wird sich mit Sicherheit künftig noch einiges tun.

Es können also, wie auch bei klassischen Spielen, Live-Wetten auf eSports Ereignisse abgeschlossen werden. Unter den Spielern gibt es mittlerweile richtige Stars, welche von Anhängern und Fans wie richtige Sportstars verehrt und umjubelt werden. Das wirkt sich auch auf die Gehälter der Top-Spieler im eSports aus, manch einer verdient mehr als ein mittelmäßiger Fußball- oder Tennisprofi.

Hinter diesen Spielen steckt also viel Potential für alle Wetter und Buchmacher!

Wetten können dabei ebenso einfach wie bei realen Sportwetten abgeschlossen werden. Ein Wetter kann auch hier einfach Einzelwetten oder auch Kombiwetten auf die anstehenden Spiele und Ereignisse abschließen.

Bei welchen Anbietern kann darauf gewettet werden?

Wetten auf eSports Ereignisse können noch nicht bei allen Wettanbietern abgeschlossen werden. Etwas weniger als die Hälfte aller (Online)-Buchmacher haben bereits eSports-Wetten in deren Programm aufgenommen. Die besten Online-Buchmacher für eSports-Wetten möchten wir deshalb vorstellen.

Unter anderem ist das Unikrn, ein Wettanbieter, der sehr viele eSports-Wetten in seinem Angebot hat. Hier kann sogar auf CS:GO und Fortnite-Duelle gewettet werden.

Eine sehr interessante Innovation ist das sogenannte Moneymatch bei diesem Anbieter. Hier könnt ihr sozusagen auf euch selbst wetten und in den beliebtesten Spielen eine Lobby bei Unikrn erstellen. Danach kann gegen Spieler aus der ganzen Welt angetreten werden und wenn ihr selbst als Sieger hervorgeht, wird ein kleiner Wetteinsatz gewonnen.

Bei CBET.GG handelt es sich um einen wahren eSports-Experten, denn der Fokus liegt bei diesem Anbieter auf eben diesem Bereich und CBET.GG hat sich innerhalb kürzester Zeit sehr gut etabliert. Von den kleinsten Matches bis hin zu den größten eSports-Turnieren wird hier alles angeboten und ein großzügiger Cashback-Bonus rundet das Angebot perfekt ab.

Weitere Anbieter für eSports-Wetten sind unter anderem EagleBet und bet-at-home.

Was sind gute Quoten bei eSports-Wetten?

Die Quoten können ungefähr mit den Wettquoten im Tennis verglichen werden. Das heißt, Favoritenquoten bewegen sich im Bereich von 1,4 bis 1,6. Außenseiter werden hingegen mit Quotierungen im Bereich von 2,2 bis 2,6 ausgestattet.

Erfahrene Tipper haben immer wieder die Möglichkeit, eigene Surebets zu finden und zusammenzustellen. Manchmal haben die Buchmacher noch etwas Mühe, in diesem neuartigen Markt ihre Wettquoten angemessen zu berechnen.

Im eSports Bereich geht es sozusagen manchmal noch drunter und drüber, was die Ergebniswahrscheinlichkeiten betrifft. Genau dieser Umstand ist vor allem auch für Neueinsteiger eine Gelegenheit, bei diversen eSports-Ereignissen zu gewinnen.

Welche Vorteile eSports-Wetten haben und wie die Zukunft aussieht

Ein Vorteil für Tipper liegt darin, dass die Quoten nach wie vor manuell eingeschätzt werden. So kann es den ein oder anderen Vorteil für Tipper geben, die Spiele besser als der Buchmacher einschätzen können. Durch die unterschiedlichen Fähigkeiten der Teams, gibt es eine korrekte oder eben nicht korrekte Einschätzung der Fähigkeiten.

Da bei diesen Spielen alles computerbasiert abläuft, gibt es sozusagen keine Fehlentscheidungen des Schiedsrichters etc. die ein Spiel beeinflussen können. Das Wetterlebnis wird durch das nahe Dabeisein als besonders intensiv empfunden. Jedes Spiel kann kostenlos in Livestreams auf YouTube etc. mitverfolgt werden – ein weiterer Vorteil für Zuseher.

ESports-Ereignisse finden über das ganze Jahr hinweg und unabhängig vom Wetter und anderen Gegebenheiten statt.

Aus den genannten Gründen ist davon auszugehen, dass eSports-Wetten eine große Zukunft mit vielen Anhängern rund um den Globus haben werden.

ESports ist also ein stetig wachsender Markt, der noch viel Potential für Buchmacher bereithält, das kommt wiederum auch den Fans und Tippern zugute. Es ist daher leicht möglich, dass diese in Zukunft populärer als klassischen Wetten sind!

Vorheriger ArtikelDie wichtigsten Merkmale, die Sie in einem Online-Casino überprüfen sollten
Nächster ArtikelRoulette oder Poker: Welches Spiel ist für Anfänger besser geeignet?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.