
Man könnte meinen, das Internet beherbergt einen Haufen Irrer. Kaum geht einigen etwas gegen den Strich, schon werden wüste Beschimpfungen, üble Beleidigungen und Morddrohungen ausgesprochen – es scheint so, als sei das Internet eine Zeitreise zurück in die Steinzeit. Dieses Mal hat es die Entwickler des RPGs Mass Effect: Andromeda erwischt.
Ja, Mass Effect: Andromeda mag Probleme haben und die Fans der Reihe mögen vielleicht auch zur echt enttäuscht sein. Doch ist das Grund genug, um sich wie ein Affe zu benehmen, der mit seinen Fäkalien um sich wirft? Einzelne Personen aufs Übelste zu beleidigen und zu beschimpfen? Die Situation erinnert mich daran, als Dragon Age: Inquisition vor einigen Jahren erschien und einer Story-Writerin Mord angedroht wurde, weil einigen die Geschichte nicht des Spiels nicht gefallen hat.
Im Internet eine große Klappe, im echten Leben ganz klein mit Hut
Mich würde mal interessieren, ob diese Personen auch den Arsch in der Hose haben, beim Bäcker die Verkäuferin zu beschimpfen und zu beleidigen und Morddrohungen auszusprechen, wenn die Brezel mal nicht schmeckt? Nein? Ist klar, denn im anonymen Internet kann jeder Feigling seine Klappe aufreißen. Nun mögen einige behaupten, dass dieser raue Umgangston inzwischen zum Alltag im Internet dazu gehört. Doch ist das nicht ein Armutszeugnis? Dass die Leute nicht mehr normal miteinander umgehen können, sobald sie sich im Internet befinden? Dass sich offenbar das Hirn abschaltet, wenn der PC eingeschaltet wird?
Mass Effect Andromeda Entwickler werden aufs Übelste beleidigt - ist das Internet irre geworden? Klick um zu TweetenWieso ist es nicht möglich, Kritik auf eine normale, verständliche und höfliche Weise zu formulieren? Wenn an einem Spiel etwas Mist ist, dann kann man das auch so sagen, doch wieso müssen dabei immer gleich die übelsten Beschimpfungen oder sogar Morddrohungen ausgepackt werden? Es scheint wirklich so, als sei das Internet irre geworden und würde die dunkelsten Seiten der Nutzer zum Vorschein bringen…