
Microsoft hat mit xCloud einen Streaming-Dienst angekündigt, über den jedes Spiel unabhängig von der Plattform per Streaming gespielt werden kann. Sieht so die Zukunft des Spielens aus?
Der Gedanke an sich ist sehr interessant: Egal, welches Gerät ich gerade zur Hand habe, ich logge mich in meinen xCloud-Account ein und spiele mein Lieblingsspiel weiter. Egal, wo ich mich gerade befinde. Ob auf dem Handy, einer Xbox, einem PC oder irgendeinem anderen Gerät. Eventuell sogar einfach auf dem Smart-TV.
Problem an der Geschichte: Man braucht immer und überall eine stabile und schnelle Internetverbindung, möglichst mit so gut wie gar keinem Lag, um auch kompetitive Onlinespiele schnell und problemlos spielen zu können. Darüber hinaus muss die Grafikqualität stimmen, die nicht durch Artefakte beeinträchtigt werden darf. Ist das möglich? Irgendwann bestimmt. Aber momentan sind wir noch von flächendeckendem Gigabit-Internet entfernt.
Doch Cloud-Gaming wird kommen. Und es wird die Zukunft des Spielens darstellen, wenn nicht noch drastische technische Probleme dazwischen funken. Starten soll Microsofts xCloud 2019.
Quelle: Microsoft