
Wie hieß das noch gleich? Kennt ihr dass, wenn ihr vor Ewigkeiten mal ein Spiel gespielt habt, plötzlich den Wunsch habt, es wieder zu spielen und einfach nicht mehr wisst, wie es hieß?
In meinem Fall hatte ich wenigstens einen Anhaltspunkt: Es waren drei Buchstaben. Ganz sicher. Außerdem war es irgendwas mit U oder O – Ovo?
Eine Googlesuche später wusste ich zwar, dass es ein OVO Casino, ein OVO Mobile Prepaid und OVO Sound sowie OVOEnergy gibt, aber darunter war definitiv nicht das Spiel, das ich gesucht habe. Wenigstens hatte das Casino irgendwas noch mit Spielen zu tun – und bunt war es auch, wie das Spiel, das ich suchte.
Da zeigt sich das Problem bei suchen, wenn man nicht genau weiß, was man eigentlich sucht. Also anders.
Beschreiben wir das Spiel und suchen nach dieser Beschreibung. Es ist ein Rhythmusspiel und es ist kostenlos. Außerdem wird es mit der Maus gesteuert – und da haben wir es, warum nicht gleich so? Osu! (das Ausrufungszeichen gehört mit zum Namen, deshalb jetzt noch der Punkt).
Genau das hatte ich gesucht. Man lädt sich ein „Level“, bzw. Lied herunter und kann dann passend zur Musik mit der Maus auf den Bildschirm klicken, ziehen und drehen.
Dabei bekommt man für richtig gemachte Moves Punkte und wenn man es falsch macht bricht irgendwann die Musikwiedergabe ab, als wäre der Schallplattenspieler Kaputtgegangen.
Ich habe es geliebt. Auch wenn ich kaum ein Lied durch geschafft habe, weil ich die einfachen Schwierigkeitsgrade schlichtweg ignoriere.
Leider gibt es keinen Modus, in der das Level automatisch aus einer MP3 generiert wird wie zum Beispiel in Audiosurf oder Beathazard, aber mit etwas Glück hat irgend jemand bereits ein Level für das Lieblingslied erstellt.
Mit noch etwas mehr Glück, ist die Umsetzung dann auch noch gut. Schaut es euch doch mal an – es ist ja kostenlos und wenn man erstmal weiß, wie es heißt, findet man es auch sofort.