
Nintendo landete in den 1980er Jahren mit Donkey Kong endlich den ersten Hit in den Arcade-Hallen von Japan und Amerika. Der Titel ist bis heute eines der bekanntesten Videospiele und brachte unter anderem auch Nintendos Maskottchen Super Mario heraus. Doch bereits seit der Einführung des Spiels stellen sich viele Spieler nur eine Frage: Wieso wurde dieser Name gewählt? Schließlich bedeutet Donkey im Englischen eigentlich „Esel“. Lediglich „Kong“ leuchtet ein, da der Begriff „King Kong“ in Japan oftmals für jede Art von großen und furchteinflößenden Affen verwendet wird.
Es gibt viele Mythen zu diesem Thema. Einige Quellen sagen aus, dass dies auf einen Kommunikationsfehler beruht. Der japanische Sitz von Nintendo soll nämlich ein Fax an Nintendo of Amerika verschickt haben, auf welchem ein Druckfehler abgebildet war. Aus dem usprünglichen „Monkey Kong“ wurde dann dort „Donkey Kong“ geschrieben. Da der Name kurz darauf auch an die Presse ging und bereits tausendfach abgedruckt war, entschied man sich diesen beizubehalten.
Eine andere Quelle behauptet wiederum, dass es sich hierbei um einen Übersetzungsfehler handelt. Ein japanischer Pressesprecher soll auf einer Konferenz den Namen falsch übersetzt haben und so wurde aus dem japanischen Wort für „Monkey“ einfach ein englisches „Donkey“ gemacht. Auch wird behauptet, dass Miyamoto, der Erfinder des Spiels, bei einem Telefonat den eigentlichen Titel, also „Monkey Kong“ genannt haben soll, jedoch – durch die schlechte Verbindung – auf der anderen Seite der Leitung „Donkey Kong“ zu hören war.