Neue Features in Cities Skylines After Dark mit Patch 1.2.0

Cities Skylines After Dark Screenshot
Cities Skylines After Dark Screenshot

Heute, am 24. September 2015, wird die erste Erweiterung für Cities Skylines mit dem Titel After Dark und dem Patch 1.2.0 veröffentlicht. Dadurch werden dem Spieler einige Neuerungen geboten, als auch ein reibungsloseres Spielerlebnis, denn es wurde auch einiges an Spielfehlern behoben.

Einige der Erweiterungen, welche durch After Dark auf den Spieler von Cities Skylines warten, sind z.B. weitere Gebäude, neue Musik im Menü, erweiterte Ladebildschirme und neue Werkzeuge im Spiel. Zusätzlich werden auch Dienstleistungsgebäude hinzugefügt, wie z.B. ein Gefängnis, Taxi-Service oder auch ein Busbahnhof.

Tag-Nacht-Wechsel in Cities Skylines

Eines der Hauptfeatures in After Dark ist, wie der Name vielleicht ein wenig vermuten lässt, der Wechsel der Tages- und Nachtzeit. Dieses Feature hatte im ursprünglichen Spiel gefehlt, wurde aber von sehr vielen Fans gewünscht und nun nachträglich zur Verfügung gestellt – Natürlich auch mit allem was dazu gehört, wie z.B. Beleuchtung der Straßen.

Darüber hinaus wurden Fehler am Karten-Editor behoben, sowie am Spielinhalts-Manager.

Die Polizei hat mit den Gefängnissen nun auch die Fähigkeit erhalten Kriminelle zu verhaften und diese dann auch in Gefängnisse zu transportieren, man kann dem ganzen Geschehen also durchaus folgen.

Eine richtige Städte-Simulation

Cities Skylines hat nicht nur die Erwartungen von enttäuschten Sim City-Fans durch größere Karten erfüllt, sondern es wird eine richtige Städte-Simulation geschaffen, so dass man nicht hirnlos einfach Gebäude platzieren kann, man muss auch die Wirtschaft, die Transportwege und die Ausrichtung von Stadtvierteln, inklusive Verordnungen, im Auge behalten.

Vorheriger ArtikelWarcraft 3 HD-Remastered Edition auf der BlizzCon 2015?
Nächster ArtikelMacht es heutzutage noch Sinn für ein Spiel, den Fokus auf MMO-Aspekte zu legen?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.