NEXON Europe veröffentlicht „Sacred Claw“-Update für Dekaron

Neuer Dungeon – Sacred Claw

Gerüchte ranken sich um die Überreste Karons, dem  Lord of the Abyss. Als sich Binaelle Fairie auf die Reise begab, um ihnen auf den Grund zu gehen, entdeckte sie die längst vergessene Forschungsstätte Sacred Claw. Einst Ruhestätte für die Klaue des uralten Gold Dragon und erbaut, um dem Sacred Clow Lebenskraft zu entziehen, fiel Sacred Claw dem Bösen anheim, das den Wald verdarb und ist nun Heimat der Prime Evils of Karbis.

Der neue Gruppen-Dungeon stellt selbst eingefleischte Dekaron-Profis auf eine harte Probe und verlangt nach mindestens drei Spielern, die koordiniert gegen den Foreman King Digger, die Laboratory Director Verdia und gegen Edward the Conjurer vorgehen. Überleben die Spieler das Gemetzel, winkt eine ganze Reihe neuer Accessoires für Stufe-175-Charaktere: Es können einzigartige Dragonic Necklaces angefertigt werden, die den Spielern gewaltige Kräfte des legendären Gold Dragon verleihen.

Weitere Updates

Darüber hinaus hat das Update folgende Verbesserungen im Gepäck:

2nd Trans-UP: Mit der 2nd Transformation stehen jeder neuen Klasse zwei mächtige neue Fertigkeiten zur Verfügung

Item Branding System: Um die Charakter-Fähigkeiten weiter zu verbessern, können bis zu drei zusätzliche Optionen eingesetzt werden

Fertigkeiten-Patch für besseres Balancing: Die Fertigkeiten aller Charaktere wurden angepasst, um das Balancing zu verbessern

Neugestaltung des Shops: Dekarons neuer Shop bietet verbesserte Funktionen und ist noch bequemer zu bedienen

Mit dem neuesten Update für das „Free to Play“-MMO Dekaron betreten die Spieler Sacred Claw, bezwingen gefährliche Feinde, schmieden mächtige neue Items und entdecken die tief im Inneren der Forschungsstätte verborgene uralte Überlieferung. Darüber hinaus startet NEXON einen speziellen Video-Contest, bei dem alle Dekaron-Spieler die Chance haben, tolle Preise zu gewinnen, darunter Tablet-PCs.

Vorheriger ArtikelErotik-MMORPG Scarlet Blade in Deutschland
Nächster ArtikelGroße Ordensumfrage beim Browsergame Holy War