





Poker ist wohl eines der bekanntesten Kartenspiele der Welt und wird von sehr vielen Menschen regelmäßig gespielt. Sogar im Fernsehen gibt es schon Live-Übertragungen von Pokerturnieren, wo man sich die Profis dann anschauen kann. Bereits seit 1836 existiert der Begriff Poker für ein Kartenspiel. Damals war es allerdings noch nicht das Poker, das wir heute kennen. Erst mit der Zeit entwickelten sich die einzelnen Pokervarianten wie beispielsweise Stud Poker und die Hold’Em-Varianten, die heute besonders im Fokus des Pokerspiels stehen.
Poker ist ein Kartenspiel, das mit 52 Karten gespielt wird. Zu Beginn jeder Pokerrunde bekommen die Spieler beispielsweise beim Texas Hold’Em jeweils zwei Karten ausgeteilt. Diese Karten bleiben vor dem Spieler umgedreht und nur der Spieler selbst sollte sich das Blatt ansehen. Schließlich liegt der Reiz ja auch darin, dass man nicht weiß, welche Karten der Gegner hat. Danach werden die ersten Einsätze gemacht und der Dealer legt die ersten drei Karten von seinem Deck offen auf den Pokertisch. Danach erfolgt die nächste Einsatzrunde, wobei Spieler auch checken können, also ohne einen Einsatz fortfahren können. Das ist zumindest solange möglich, wenn kein anderer Spieler am Tisch einen Einsatz spielt. Ist ein Einsatz gemacht worden, so kann man diesen ebenfalls mit dem Call mitgehen, mit dem Raise erhöhen oder aber mit dem Fold aus der Spielrunde ausscheiden. Schließlich geht es ja darum, am Ende möglichst die höchste Kartenkombination zu haben, was man nach den ersten drei gespielten Karten schon gut abschätzen kann. Das Royal Flush ist übrigens die beste Kombination, die man als Pokerspieler erreichen kann.
Geschwindigkeit und Schwierigkeit
Online Poker und Live Poker sind zwar vom Spielprinzip, also von den Regeln gleich. Doch es gibt natürlich auch Unterschiede. Vor allem in der Geschwindigkeit des Spiels und auch in der Schwierigkeit zeigen sich diese Unterschiede deutlich.
Während das Kartenausteilen beim Online Poker sehr schnell geht, quasi innerhalb von wenigen Sekunden gemacht ist, dauert es beim Live Poker länger. Der Dealer ist beim Live Poker ein echter Mensch und keine Software, Auch das Zählen der Chips, also der Wetteinsätze dauert beim Live Poker natürlich länger. Denn auch dafür ist der Dealer verantwortlich und kein Computersystem. So kann man schon sagen, dass Live Poker nicht so schnell abläuft, wie Online Poker. Generell werden beim Live Poker etwa 30 Pokerhände in einer Stunde zu sehen sein. Beim Online Poker hingegen können es auch 60 bis 90 Pokerhände sein.
Hinzu kommt, dass Sie beim Live Poker nur an einem Pokertisch gleichzeitig spielen können. Beim Online Poker sind auch Multi-Table-Games möglich, also das Spielen an mehreren Spieltischen gleichzeitig.
Die Gegner lesen
Ein weiterer großer Unterschied von Live Poker zu Online Poker ist die Interaktion mit den Mitspielern am Spieltisch. Während Sie beim Live Poker die Möglichkeit haben, Ihre Gegenspieler zu schauen, ob sie gerade bluffen, geht das beim Online Poker nicht. Übrigens ist das auch der Grund, warum die meisten Live Poker Spieler Sonnenbrillen tragen. Beim Online Poker können Sie also typische Verhaltensweise, beispielsweise bei einem Bluff des Gegenspielers, nicht sehen und müssen mehr oder weniger nach Gefühl und mit mehr Risiko spielen. Zwar gibt es bei einige Live Poker Spielen auch die Möglichkeit, mit den Gegnern zu chatten, doch wirklich lesen kann man die Gegenspieler damit natürlich nicht.
Ort zum Spielen
Live Poker kann an vielen Orten gespielt werden, beispielsweise in Spielhallen oder auch in Spielbanken. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Spielräume für das Live Poker nicht immer rund um die Uhr geöffnet sind. Hinzu kommt, dass man Live Poker kann an vielen Orten gespielt werden, beispielsweise in Spielhallen oder auch in Spielbanken. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Spielräume für das Live Poker nicht immer rund um die Uhr geöffnet sind. Hinzu kommt, dass man manchmal auch zu spät sein kann, um beispielsweise noch an einem Turnier teilzunehmen, wenn alle Teilnehmerplätze schon vergeben sind oder das Turnier bereits begonnen hat. Das kann einem beim Online Poker natürlich nicht wirklich passieren. Es kann jederzeit gespielt werden, zumindest, wenn man eine gute Internetverbindung hat. Ob im Online Casino oder auch auf speziellen Pokerseiten im Netz, wer Online Poker spielen möchte, der bekommt jederzeit und überall die Gelegenheit dazu. Der Vorteil liegt natürlich darin, dass man zeitlich nicht an feste Termine oder Öffnungszeiten gebunden ist. Außerdem kann man von zu Hause aus spielen oder aber unterwegs eine Runde dabei sein. Hinzu kommt beim Pokerspielen in der Online Spielbank, dass man dort auch einen Online Casino Bonus bekommen und davon profitieren kann. Beste Angebote warten auf Sie hier.
Fazit
Insgesamt kann man schon sagen, dass sowohl Online Poker als auch Live Poker ihre Vorteile mitbringen. Beim Online Poker liegt der Vorteil darin, dass das Spiel schneller abläuft und man auch an mehreren Spieltischen mitspielen kann. Zudem gibt es keine zeitlichen oder örtlichen Beschränkungen. Hauptsache ist nur, dass man eine stabile Internetverbindung hat. Beim Live Poker bestehen diese Vorteile des Online Pokerspiels nicht. Allerdings bietet diese Art des Pokerspiels den großen Vorteil, dass man seine Gegner sieht. Gerade das Lesen der Gegner kann für Sieg oder Niederlage entscheidend sein, wenn man dies in der eigenen Spielstrategie mit einbaut. Ob jemand blufft oder nicht, kann beim Live Poker teilweise sehr gut herausgefunden werden.