Neben der Konsole oder dem PC sind es vor allem Onlinegames, die immer mehr Spieler aus der ganzen Welt anziehen. Die Möglichkeit auch mal zwischendurch und mit anderen menschlichen Gamern zu spielen machen hier den großen Reiz aus. Dabei ist Onlinegame nicht gleich Onlinegame, die Auswahl ist groß. Klassische Browsergames, sogenannte Massive Multiplayer Online Games (MMOGs) und Casinospiele im Online Spielcasino (eine Übersicht gibt es unter www.spielcasino-online.com) buhlen hierbei um die Gunst der User.
Browsergames: das Urgestein der Onlinegames
Spricht man von Onlinespielen, kommt man natürlich nicht um die sogenannten Browsergames herum. Wie der Name schon sagt, läuft das Spiel komplett im Browser ab, was die Spiele für all Plattformen (Mac oder PC, Firefox, Chrome, Safari oder Internet Explorer bzw. Edge) verfügbar macht. Ein großer Vorteil, denn: Es braucht keine High-End-Geräte, um hier mitzumischen, was Browsergames auch für den Gelegenheitsspieler interessant macht.
Gespielt werden hier vor allem Aufbau- oder Rollenspiele. Aktionen laufen dabei in Echtzeit ab – in wenigen Klicks sind die nächsten Schritte geplant. Während der Ausführung kann der Gamer andere Dinge erledigen und nach ein paar Stunden wieder vorbeischauen und sich die Ergebnisse anschauen. Perfekt für alle, die nicht stundenlang auf den Monitor schauen wollen oder können.
Casinospiele für den Nervenkitzel zwischendurch
Casinospiele in Online Casinos sind noch nicht ganz so alt. Dank besserer Verbindungsgeschwindigkeiten und Technologien ist auch hier ein großer Markt gewachsen, der Hunderte Spielautomaten, Tisch- und Kartenspiele anbietet. Bekannte Anbieter sind hier beispielsweise das Stargames Casino, das vor allem Novoline Spiele anbietet.
Für die Spiele ist eine Anmeldung erforderlich, gespielt werden kann jedoch auch risikolos mit Spielgeld. Der Nervenkitzel ist dann zwar nicht ganz so stark, aber meist immer noch sehr viel höher, als bei klassischen Browsergames.
MMOGs: Mehr als nur ein Spiel
Als Spieler von MMOGs weiß man ganz genau: Das ist mehr als nur ein Spiel. Gamer tauchen tief in die virtuellen Welten ein, schließen Freundschaften und bilden Allianzen, entwickeln Fehden mit anderen Spielergruppen und besiegen jeden noch so harten Endgegner. All das fasziniert Millionen Gamer weltweit.
Um ganz vorne mitzumischen, braucht es bei diesen Spielen jedoch jede Menge Zeit. Hierbei handelt es sich also um eine Form von Spiel, die nur etwas für „echte“ Spieler sind. Casual Gamer sind bei Browsergames oder Casinospielen besser bedient.
[…] zum Beispiel in unseren Artikeln „Online-Games – kein Pokerface nötig“ und „Onlinegames spielen – diese Möglichkeiten hast du“ dieses Thema bereits eingehender behandelt und versucht es von verschiedenen Blickpunkten zu […]