




Computerspiele gibt es wie Sand am Meer: Manche sind aggressive Shooter-Spiele, manche sind fantasylastige Multiplayer, manche sind Casual Games zum Zeitvertreib wie Subway Surfers. Es gibt praktisch ein Spiel für jede Lebenslage und auch ein Spiel für jede Persönlichkeit. Denn abhängig vom eigenen Charakter gibt es auch Games, die einem Spieler mehr zusagen oder eben weniger. Doch welche Spiele sind für welche Persönlichkeit besonders gut geeignet? Dieser Artikel gibt Aufschluss.

Pixabay
Welche Persönlichkeitstypen gibt es?
Grundsätzlich teilen Persönlichkeitsforscher die Menschheit ein in Personen extrovertierter und introvertierter Natur. Auch innerhalb dieser Bereiche gibt es Abstufungen und selbstverständlich kommt es vor, dass ein und dieselbe Person Merkmale beider Persönlichkeitsbereiche aufweist.
So kann beispielsweise eine introvertierte Person dennoch über einen risikofreudigen Persönlichkeitsstrang verfügen und deshalb Spiele, wie bei Online Casino Tschechien lieben, obwohl Casinogames sonst eher extrovertierten Gamern zugeschrieben werden. Ebenso kann aber ein extrovertierter Gamer analytisches Denken lieben und sich stundenlang in eine Partie Sudoku vertiefen. Im Großen und Ganzen lässt sich allerdings an diesen Tendenzen ablesen, auf welche Games ein Spieler abfahren wird
Introvertiert? Dann tun es diese Spiele
Introvertierte Menschen haben weniger Bedürfnis nach externer Stimulation. Deshalb können sie von lauten Spielen mit viel Action und Farbe schnell überfordert sein. Es stresst sie möglicherweise, wenn schnelle Reaktionen gefragt sind, wie beispielsweise bei Mario Kart. Allerdings gehen sie umso mehr auf in Spielen, in denen sie langfristig an etwas arbeiten können.
Siedler war bereits in den 90ern ausgesprochen populär und begeistert auch heute noch seine Fans, die sich in der virtuellen Welt ganze Imperien aufbauen und leiten können. Hearts of Iron ist eine etwas modernere Version eines Strategiespiels und bietet introvertierten Spielern ebenfalls jede Menge Spaß und Spannung. Doch auch MMORPGs können Introvertierte gut unterhalten, da sie hier ihre Rolle als subtiler Leiter oder Unterstützer der Gruppe ausleben können. Beliebte Games sind etwa Final Fantasy oder Die Sims.
Extrovertiert? Diese Games sind heiße Tipps
Extrovertierte Gamer sind oft die geborenen Anführer. Zum Glück gibt es in Computerspielen häufig die Gelegenheit, dieses angeborene Talent zum Einsatz zu bringen. So können sie beispielsweise in First-Person-Shootern eine tragende Rolle im Team einnehmen und dieses zum Sieg gegen die gegnerische Mannschaft führen. Battlefield 4 ist ein Klassiker für diesen Persönlichkeitstyp.
Dabei spielt ihnen in die Karten, dass sie häufig stark im Treffen von weitreichenden Entscheidungen sind. Mittlerweile ist ohnehin bekannt, dass Computerspiele reichlich nützliche Fähigkeiten fördern. Wer immer auf der Suche nach Action ist – so sehr, dass er seinen Freunden damit sogar manchmal auf den Geist geht -, für den sind Abenteuer- und Überlebensspiele der absolute Geheimtipp. Sie können hier ihre Sucht nach dem Adrenalinkick ausleben und sich gleichzeitig wie der King fühlen, wenn sie eine Mission erfolgreich beenden. Spiele wie ARK: Survival Evolved sind ihnen auf den Leib geschneidert.
Fazit: Die Persönlichkeitstendenz sagt zu einem gewissen Grad die Präferenz für bestimmte Spiele voraus – was nicht heißt, dass einem nicht auch andere Spiele gefallen können. Am besten spielt ein User sich durch die Vorschläge durch und entscheidet dann selbst, ob seine Gamingvorlieben mit seiner Persönlichkeit kongruent sind.