PlayStation-Guthaben aufladen: So geht’s richtig

Die PlayStation bietet Spielern auf der ganzen Welt zahlreiche Möglichkeiten, um allein oder mit Freunden Spaß zu haben. Das gemeinsame Gaming kann den Zusammenhalt unter Freunden oder Kollegen stärken. Wenn du lieber allein spielst, dann vielleicht vorrangig, um nach einem stressigen Arbeitstag mal abzuschalten. 

Doch egal, aus welchen Gründen es dich immer wieder zum Spielen mit deiner PS4 oder PS5 verleitet: Noch mehr Spannung bringst du durch den Erwerb neuer Inhalte aus dem PlayStation-Store ins Spiel. Wie du einfach dein Guthaben aufladen kannst, zeigen wir dir in diesem Artikel.

PlayStation-Guthaben aufladen: Was sind die Vorteile?

Ein großer Vorteil, der sich durch das Aufladen von PlayStation-Guthaben ergibt, ist, dass du von einer häufigen Eingabe deiner Zahlungsmethoden bei Sony absehen kannst. Stattdessen legst du dir ein eigenes Konto im Shop an, mit dem du wie bei einer Prepaid-Karte fürs Handy bereits im Voraus zahlen kannst. Sinnvoll ist das besonders im Falle von Rabattaktionen, die häufig spontan auftreten. Um dein PlayStation-Guthaben aufladen zu können, musst du bereits volljährig sein.

PlayStation-Guthaben per Code oder Karte aufladen

Um dein PSN Guthaben aufzuladen, stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Beispielsweise kannst du entsprechende Codes erwerben und auf der Website von Sony unter “Kontoverwaltung” einlösen. Klicke dazu links auf die Option “Code einlösen” und gib dort deinen Guthaben-Code ein. Anschließend wählst du “Weiter” und das Guthaben wird automatisch deinem PSN-Account hinzugefügt.

Gut zu wissen: Alternativ hast du die Möglichkeit, deinen Guthaben-Code direkt über den Store auf deiner PS4 einzulösen. Gehe dazu ganz unten links im Store auf die Option “Code einlösen”.

PlayStation-Guthaben über Sofort-Transaktion

Wenn du dein Guthaben für den PlayStation-Store über Sofort-Transaktion aufladen möchtest, gehst du zunächst wieder auf die Kontoverwaltungsseite von Sony. Wähle dann links innerhalb der Liste “Zahlungsverwaltung”. Hast du bereits eine Zahlungsmethode hinterlegt, kannst du nun über “Geld hinzufügen” ganz einfach neues PSN-Guthaben aufladen.

Hierbei kann es sein, dass du in einem Zwischenschritt dazu aufgefordert wirst, deine Volljährigkeit zu bestätigen. Übernimm dazu die Daten aus deinem Personalausweis. Notwendig ist das, weil man mit PSN-Guthaben auch USK-Spiele erwerben kann.

Im PlayStation Store einkaufen ohne Guthaben?

Spiele müssen allerdings nicht ausschließlich mit PSN-Guthaben gekauft werden. Stattdessen gibt es noch einen anderen Weg. Hinterlege dazu in deinem Konto eine Zahlungsmethode. Dies können zum Beispiel Kreditkartendaten oder solche für PayPal sein.

Einmal im Warenkorb, kannst du Spiele aus dem PlayStation-Store auch mit der hinterlegten Zahlungsmethode bezahlen. Das hat wiederum den Vorteil, dass keine ungenutzten Kleinstbeträge auf deinem Account verbleiben. Festhalten lässt sich an dieser Stelle: Kaufst du häufig im PlayStation Store ein, kann sich das regelmäßige Aufladen deines Kontos durchaus lohnen. Erwirbst du hingegen nur ab und zu mal ein Spiel, raten wir dir eher dazu, ein anderes Zahlungsmittel zu hinterlegen.

Das Fazit: Mit PlayStation-Guthaben einfach und sicher einkaufen

Nicht nur das Spielen mit der PlayStation, sondern auch der Erwerb neuer Spiele im PlayStation-Store hat für viele Gamer einen besonderen Reiz. Am einfachsten geht das mit dem entsprechenden Guthaben, welches man nach Belieben aufladen und dann frei verwenden kann. Guthaben erhältst du beispielsweise durch den Erwerb von Guthabenkarten.

Durch die Nutzung deines Guthabenkontos ergibt sich der Vorteil, dass du nicht bei jedem Bezahlvorgang im PlayStation-Store deine Kontodaten neu eingeben musst. Stattdessen kannst du einfach einen Code eingeben und schon steht dir dein Guthaben fortan zum Kauf von Spielen oder anderen Inhalten zur Verfügung.

Solltest du häufig im PlayStation-Store einkaufen, raten wir dir dazu, dein Guthaben immer aktuell zu halten. Alternativ kannst du auf der Webseite von Sony auch andere Zahlungsmittel, wie beispielsweise Kreditkarten- oder PayPal-Daten hinterlegen. Bedenke, dass du für den Kauf im PlayStation-Store ein Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben musst. Sind alle Voraussetzungen gegeben, kannst du von Rabattaktionen und Spielen profitieren, mit denen sich das Spielerlebnis verbessern lässt. 

Vorheriger ArtikelVideo-Spielautomaten: Was macht diese Wazamba Slots so wertvoll, dass sie gespielt werden?
Nächster ArtikelCrash Game: Lieblingsspiel von iranischen Spielern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.