
Eigentlich eine gute Idee von Gamestop: Wer eine alte, funktionsfähige PS4 mit zwei gebrauchten Spielen in einer Filiale vorbei bringt, bekommt für eine Zuzahlung von 99 Euro eine Playstation 4 Pro – Nur funktioniert die Aktion nicht und führt zu Tausenden von verärgerten Kunden.
Da lief aber einiges schief. Die Aktion sollte am heutigen Mittwoch, den 26. April starten und bis zum 14. Mai sollte es möglich sein, eine alte PS4 in einer Gamestop-Filiale mit einer Zuzahlung von 99 Euro gegen die PS4 Pro einzutauschen. Doch wer das heute versucht, der wird feststellen, dass er dies nur mit sehr viel Glück tun kann. Denn aus unerfindlichen Gründen begann die Aktion schon am 24. April. Schon am Montag war es möglich, bei vielen Gamestop-Filialen die alte PS4 gegen die neue einzutauschen. Zudem reservierten viele die Playstation 4 Pro, um ihre alte Konsole dann zu einem späteren Zeitpunkt abgeben zu können.
Das führte dazu, dass es bereits gestern eine Sperre gab und Gamestop keine Konsolen mehr annehmen durfte. Die Aktion war also schon vorbei, bevor sie offiziell gestartet ist. Der Andrang war so groß, dass Gamestop überhaupt nicht so viele PS4-Pro-Konsolen bereit stellen konnte. Gerüchten zufolge gab es auch eine Anfrage von Sony, die Aktion frühzeitig zu stoppen, weil nicht ausreichend Konsolen zur Verfügung gestellt werden konnten. Wenn man bedenkt, dass die Aktion eigentlich bis zum 14. Mai laufen sollte, ist dies schon ein Armutszeugnis. Hier dürfen die interessierten Spieler zurecht sauer sein. Die Aktion hätte definitiv besser durchgeplant sein sollen und sie hätte keinesfalls vor dem offiziellen Start beginnen dürfen.
Gamestops PS4-Pro-Umtauschaktion war schon vorbei bevor sie offiziell begonnen hatte. Klick um zu TweetenGamestop sicherte sich ab, indem angegeben wurde, dass die Aktion nur so lange läuft, so lange der Vorrat reicht, doch dass sie schon vorbei ist, bevor sie begonnen hat, ist enttäuschend und ärgerlich. Da bleibt bei einer eigentlich sehr interessanten Umtauschaktion nur ein fader Nachgeschmack übrig.