
Gerade, wenn ein Spiel zunehmenden Erfolg vorzuweisen hat, vor Allem im Early Access, wird es für Konsolenanbieter immer interessanter dieses Spiel auch auf ihrer Konsole anzubieten. Könnte es also irgendwann eine Veröffentlichung von Playerunknown’s Battleground auf der PlayStation 4 Heimkonsole geben?
Die Chancen dafür stehen eher schlecht, denn noch in diesem Jahr soll Playerunknown’s Battleground auf der Xbox One-Konsole veröffentlicht werden. Darüber hinaus scheint es so, als wenn sich Microsoft aktuell, wahrscheinlich aufgrund des hohen Interesses am Spiel, darum bemüht diese Veröffentlichung exklusiv zu halten.
Wenn Bluehole auf dieses Angebot von Microsoft eingehen würde sieht es für eine Veröffentlichung von Playerunknown’s Battleground auf der PlayStation 4 eher düster aus. Die aktuelle Vereinbarung zwischen Microsoft und Bluehole sieht lediglich eine vorzeitige Veröffentlichung des Shooters auf der Xbox One-Konsole vor und enthält kein permanentes Exklusivrecht.
Auf der Seite von Bloomberg wird von einer nicht näher benannten Quelle angedeutet das Microsoft diese Vereinbarung mindestens verlängern möchte. Hier sei erst einmal Mitte 2018 im Gespräch. Natürlich könnte es dem Microsoft-Team auch gelingen die Rechte permanent zu erhalten, wodurch es niemals zu einer Veröffentlichung auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch kommen würde.
Laut Insider versucht sich Microsoft die Exklusivrechte an #PUBG für die #XboxOne zu sichern! Klick um zu TweetenPersönlich finde ich das Spiel sowieso nicht für die Nintendo Switch geeignet und maximal für die Xbox One oder PlayStation 4 brauchbar. Der aktuelle Zustrom an Spielern ist seit der Veröffentlichung im März in den letzten 30 Tagen laut Steamcharts.com ein wenig rückläufig, für viele Spieleanbieter dürften aber knapp 50.000 verkaufte Kopien in 30 Tagen ein Traum sein.
Der Firmenwert von Bluehole hat sich in den letzten 3 Monaten verfünffacht und beträgt aktuellen Schätzungen zufolge 5.2 Milliarden Dollar. Dieses Wachstum ist natürlich auf den Erfolg des Shooters zurückzuführen. Andere Spiele des Entwicklers sind TERA oder Devilian, welche, meiner Meinung nach, keinen wirklichen Erfolg verzeichnen konnten.
Es ist also durchaus in großem eigenen Interesse des Unternehmens das Playerunknown’s Battleground weiterhin so gut von der Community angenommen wird und durch die Einführung auf einer Konsole via Exklusivrechte oder mehreren Konsolen einen gewissen Kultstatus erreicht.
[…] kein Halten zu kennen. Erst kürzlich haben wir davon berichten, dass Nintendo sich um die weiteren Exklusivrechte von Playerunknown’s Battleground bemüht und somit eine Veröffentlichung auf der PlayStation 4 Konsole verhindern möchte. Nun hat […]