Seven – Hui, was köcheln denn ehemalige The-Witcher-3-Entwickler da?

IMGN.PRO, so der Name des neuen Indie-Studios, wollen mit Seven frischen Wind ins RPG-Genre bringen, ohne klassische Elemente zu vernachlässigen. Gespielt wird aus einer isometrischen Perspektive, aus der man die Welt erkundet, die sich nach einer Katastrophe gerade wieder langsam erholt. Allerdings sollen Schleicheinlagen wie in Thief eine wichtige Rolle spielen. Im Gegensatz zu den meisten anderen isometrischen Spielen, ist es dem Helden möglich, über Hindernisse zu klettern, was Deckung besonders wichtig macht. Gerade diese Schleich- und Kletterpassagen sollen weiteren Tiefgang mit sich bringen.

Postapokalyptisches Thief-RPG

Seven spielt mehrere Hundert Jahre nach dem Versuch, Gott aus dem Himmel hervorzulocken, was zu einer weltweiten Katastrophe führte. Die Menschheit wurde beinahe ausgelöscht und versucht nun, sich eine neue Welt aufzubauen. Überall findet man noch die Ruinen der vergangenen Zivilisation. Doch es ist unter Todesstrafe verboten, diese zu betreten. Das hält wagemutige Abenteurer allerdings nicht davon ab, dies trotzdem zu tun, um dort an wertvolle Materialen und andere Dinge zu kommen, die gewinnbringend auf dem Schwarzmarkt verkauft werden können.

Sandbox-Elemente sollen in Seven eine wichtige Rolle einnehmen. Ihr werdet selbst bestimmen können, wie sich euer Held entwickelt und wie er seinen Weg durch die Spielwelt gehen wird. Auch moralische Entscheidungen mit teilweise weitreichenden Konsequenzen wird es geben, ganz so, wie man das von ehemaligen The-Witcher-Entwicklern erwartet. Ein Releasedatum existiert für das RPG noch nicht. Auch Screenshots gibt es noch keine. Die Entwickler geben allerdings an, dass man die Unreal Engine 4 nutzt, um eine lebendige und atmosphärische Welt zu erschaffen.

Vorheriger Artikel10 Fakten die du nicht über Final Fantasy wusstest!
Nächster ArtikelDu magst JRPG? Grandia II kommt nach 15 Jahren auf den PC

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.