Stellaris: Warum ich alle DLCs besitze und es immer noch spiele

Stellaris

Stellaris ist für mich, jedenfalls von der Aktualität her, eines der besten Weltraum 4x-Strategiespiele die es gibt. Die Originalversion ist zwar rudimentär, im Speziellen, wenn man bedenkt das durch die diversen DLCs viele Spielelemente hinzugefügt wurden, zum Beispiel Megakonzerne, so kann man auch bereits mit der Grundversion des Spiels einiges an Spielspaß haben.

Dazu kommt dann noch das der Workshop von Stellaris wirklich einige sehr schöne Erweiterungen anbietet. Für Star Trek-Fans gibt es das Star Trek: New Horizons-Paket, in welcher man die Rolle einer Rasse aus dem Star Trek-Universum übernehmen und mit ihr spielen kann. Dabei spielt es keine Rolle ob man das Universum als Borg assimilieren, als Mensch vereinen oder als Romulaner ausspionieren möchte. Gepaart mit der Option eine eigene Vereinigung der Föderation zu gründen, sicherlich etwas, was man als Fan mehr als einmal spielen kann, einfach auch um die diversen Spielaspekte auszuleben. Oder vielleicht doch als Terraner? Man weiß es nicht.

Aber nicht nur Star Trek: New Horizons ist gut, sondern auch die Erweiterung Stargate. Egal ob Replikator, Asgard, Wraith, Tau’ri, spiele die Rolle die du spielen möchtest. Zusätzlich kann man auf seinen Planeten Stargates erbauen und bei Bedarf eine Iris einrichten. Die Erweiterung richtet sich teilweise stark an die Serie, so dass Menschen im Laufe des Spiels auch eine Planetenmission auf der Erde in der Antarktis erreichen wird. Also ebenfalls ein nettes Feature für Fans der Serie.

Wenn man dann eine kleine Freundesgruppe hat mit der man in Echtzeit spielt, egal ob als Verbündete oder Feinde, erweitert man selbstständig das Spiel um eine weitere Spieltiefe, die durchaus auch sehr unberechenbar und stark abweichend von dem Verhalten der künstlichen Intelligenz sein kann.

Würde ich mir das Spiel für den Vollpreis von 40 EUR holen? Wahrscheinlich nicht. Ist es im Xbox Gamepass enthalten und kann somit auch auf dem PC gespielt werden? Ja. Ansonsten kann man die Augen auch immer nach Schnäppchen offenhalten. Gerade um Feiertage herum bietet Steam teilweise Ermäßigungen von bis zu 80% bei Stellaris an, was sich bei den DLCs, die im Normalpreis über 200 EUR kosten würden, dann doch stark bemerkbar macht.

Stellaris
Preis: 39,99 €
Vorheriger ArtikelDer McLaren 765LT ist jetzt in Rocket League verfügbar
Nächster ArtikelKoop-Puzzle-Adventure Zorya: The Celestial Sisters erscheint am 8. Februar für PC und Nintendo Switch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.