TCG News: Trading Card Game Nightbanes auf Steam als Sammelkartenspiel

Das kostenlose Trading Card Game Nightbanes gibt es ja schon länger in der Browsergame-Community. Dort wird dieses Sammelkartenspiel auf Plattformen wie Kongregate oder Facebook benutzt.

Mit der Veröffentlichung des Sammelkartenspiels Nightbanes auf Steam am 30. März 2015 gingen wohl einige Hoffnungen der Freunde des Trading Card Games den Bach herunter, denn man hatte angenommen, dass das Spiel benutzerfreundlicher werden würde und das man dies aus diesem Grund schlecht bewerten müsse.

Das Sammelkartenspiel Nightbanes von mir angespielt

Ich habe mir selber TCG Nightbanes angesehen und ja, wenn man Geld investiert kommt man schneller voran und ist zeitnaher in den Rankings oben, ABER: Wer ausreichend Zeit investiert kann dies alles ebenfalls kostenfrei erreichen. Außerdem ist der große Vorteil der Steam-Version des Sammelkartenspiels, dass man, nicht wie auf z.B. Facebook, Energie benötigt um Aktionen auszuführen.

Natürlich muss man das im Hinterkopf behalten und ja, das Spiel ist darauf ausgelegt das man stundenlang grindet und sich seine Blutperlen und Karten zusammenfarmt.

Sammelkarten-PvE? Ja, aber PvP!

Denn machen wir uns nichts vor: Dies ist ein PvP-Sammelkartenspiel! Die Story kann man recht gut im normalen Modus durchspielen, in der zweiten Version kann es, ja nachdem wie das Deck zusammengestellt ist, bereits brenzlig werden. Dennoch kann man mit dem richtigen Set aus Sammelkarten, die Nutzung des Evolutions- und Verbesserungssystems, auch die dritte Stufe fast im Blindflug meistern.

Richtig kniffelig wird es bei den optionalen Kapitelbossen, welche gute Quest-Belohnungen für die Streiter des Trading Card Games bereithält, als auch eine echte, spielerische Herausforderung sind. Wem das zu langweilig ist kann sich ja einer Gilde anschließen und versuchen die verschiedenen Raid-Bosse zu legen.

Keine Action? Dann mach Sammelkarten-PvP!

Wenn man dann aber alle 4 Karten und alle 4 Bosse durchgespielt und sich an den Raid-Bossen der Gilde ausgetobt hat, dann bleibt nur noch das PvP. Hier kann man Freundschaftsspiele, Karten von anderen Spielern, aber gespielt von der AI, oder direkt gegen andere Spieler live antreten.

Generell hat das Spiel einen netten Umfang, ist aber, auf Grund des Grindfaktors, meiner Meinung nach wirklich nur etwas für Hardcore-Fans oder Spieler, welchen es nichts ausmacht Geld für ein Spiel ausgeben, denn die Grundversion des Spiels ist absolut kostenlos.

 

Vorheriger ArtikelIdle-Game AdVenture Capitalist auf Steam kostenlos erhältlich!
Nächster ArtikelCheater in GTA 5 mit explodierenden Autos bestraft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.