
Der Videospiel-Publisher Bigben Interactive und das Entwicklungsstudio Voxler freuen sich, das nächste Update zum Karaokespiel „The Voice of Germany – I want you“ anzukündigen. Durch dieses Update und die kostenlose App Sing&Play Mic können ab sofort iOS- und Android-Smartphones als Mikrofone auf PlayStation 4 und Xbox One genutzt werden.
The Voice of Germany macht dein Smartphone zum Mikro! Klick um zu TweetenMit der Sing&Play Mic-App können Spieler ganz einfach ihr Smartphone in ein Mikro verwandeln und damit „The Voice of Germany – I want you“, das offizielle Videospiel zur Fernsehshow „The Voice of Germany“, spielen. Es lassen sich bis zu zwei Smartphones und/oder Mikrofone mit der Konsole verbinden.
So können Fans der Sendung hautnah erleben, wie es sich anfühlt, in „The Voice of Germany“ dabei zu sein: Sie singen sich ihren Weg von den Blind Auditions bis hin zu den Live-Shows und können ihre Freunde im Battle-Modus herausfordern.
Über „The Voice of Germany – I want you“
Als interaktive Erweiterung von „The Voice of Germany“ bietet das Videospiel verschiedene von der Fernsehsendung inspirierte Spielmodi, die allein oder mit zwei Spielern gespielt werden können. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Talents und können der Star von „The Voice of Germany“ werden!
„The Voice of Germany – I want you“ bietet einen Katalog aus 35 nationalen und internationalen Hits und ihren offiziellen Musikvideos – mit Justin Bieber, Olly Murs, Mark Ronson feat. Bruno Mars, James Blunt, Kaiser Chiefs, Culture Club, Queen und vielen mehr.
Das offizielle Videospiel „The Voice of Germany – I want you“ ist mit und ohne Mikrofon für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Wii erhältlich.
Was ich persönlich anmerken möchte ist, ist das noch nicht ganz klar ist wie viel Zugriff die App auf das Mikrofon erhält und wie viele Informationen man am Ende preis gibt.