
Das offizielle Veröffentlichungsdatum von The Witcher 3: Wild Hunt ist der 19. Mai. In den Vereinigten Arabischen Emiraten liegt das Spiel aber bereits in den Händlerregalen. Dort wird das RPG also schon fleißig gespielt. Dies liegt daran, dass The Witcher 3 eigentlich schon fertig ist und die Auslieferung an die Händler begonnen hat. Manche von diesen halten sich aber nicht an das „Street Date“, zu dem das Spiel offiziell veröffentlicht werden darf und stellen es einfach in die Läden.
Schock für CD Projekt Red
Es handelt sich dabei um die Versionen für Playstation 4 und Xbox One. Diese benötigen offenbar auch keine Accountbindung und können also ohne weiteres „aus der Box“ gespielt werden. Nun ist es keine Seltenheit, dass Street Dates gebrochen werden. Allerdings leben wir in einer Zeit, in der jeder sofort Videos von Spielen online stellen kann.
Daher dauerte es auch nicht lange, bis erste Videos aus der in den Vereinigten Arabischen Emiraten veröffentlichten Version auf Youtube und sogar Live-Streams auf Twitch auftauchten. Damit werden Gamer derzeit mit Spoilern bombardiert. Fans von The Witcher 3 in anderen Ländern zeigen sich auch sauer, da sie nun auf den 19. Mai warten müssen, bevor sie endlich spielen können. Auch Youtuber sind wütend, da sich nun schon vor dem Release entsprechende Let’s Plays im Internet befinden. Jeder Youtuber möchte bei einem neu veröffentlichten Spiel der erste sein, der ein Let’s Play online stellt, da dies Zuschauer, Reichweite und damit auch viel Geld mit sich bringt. Daher wird bereits danach verlangt, The Witcher 3: Wild Hunt früher zu veröffentlichen. Doch CD Projekt Red hat sich dazu bisher noch nicht geäußert. Im offiziellen Forum haben die Moderatoren und Community Manager alle Hände voll zu tun, die Fans zu beruhigen, doch das gelingt nicht wirklich.
Es ist also keine besonders schöne Situation für das polnische Entwicklerstudio, das sich sicher einen reibungsloseren Launch von The Witcher 3 vorgestellt hatte.