
Man kann von Hackern halten und denken was man möchte, manche Intentionen sind vielleicht im Grundsatz positiv gemeint, während andere die Ausführung von Angriffen und DDoS-Ausfällen als eher kritisch ansehen. Persönlich glaube ich das viele Firmen von Hackern lernen können, insbesondere was Schwachstellen im eigenen System betrifft.
Es ist wieder einmal Dezember und ja, wir hatten ja vor Kurzem ein Interview mit @TheGrinchSquad geführt. Nun scheint es wieder soweit zu sein und die Anbieter von Spielen mit Onlinepflicht werden in den Fokus genommen. Natürlich sind manche Spiele, wie zum Beispiel Fortnite, nur im Onlinemodus verfügbar, dennoch steckt viel ungeahntes Potenzial hinter diesen Angriffen.
Wie können Hackerangriffe helfen?
Sie zeigen die Schwachstellen auf. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um einen mangelhaften CDN mit nicht ausreichender GB/s-Anbindung, eine durchlässige Firewall oder veraltete DDoS-Protection handelt, hier wird der Finger in die Wunde gelegt.
Normalerweise sollte man, behaupte ich, nach einem Ausfall einen Report machen und ermitteln wie dieser entstehen konnte und wie man das Entstehen in Zukunft vermeiden kann. Auf lange Sicht helfen Hackern den Firmen somit ihre Dienstleistungen zu verbessern.
Natürlich ein wenig romantisiert, denn viele machen aus reinem Spaß, der Effekt dahinter bleibt jedoch der gleiche, insofern man ihn als Firma ergreift und nutzt.
Wer wurde bisher alles angegriffen und wie?
Bei den Angriffen scheint es sich hauptsächlich um DDoS-Angriffe zu handeln, was, meiner Meinung nach, auf eine schlecht installierte IT-Infrastruktur zurück zu führen ist. Es wurde sich also nirgends reingehackt und Daten geklaut.
Bisherige Opfer der Cyberattacken war Grand Theft Auto 5 von Rockstar, Xbox Live, PlayStation-Network und Fortnite, um nur einige zu benennen. Darüber hinaus wurden weitere Angriffe angekündigt, so dass, jedenfalls in der Theorie, die zuständigen Verantwortlichen vorsorgen und frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen können, wenn sie es denn wollen oder begreifen.