





Das Geschäft der Online Casinos boomt, und Konkurrenz belebt bekanntlich die Geschäfte. Nutzer kommen dadurch in den Genuss von immer besseren Spielbedingungen, weil um jeden einzelnen Spieler gerungen wird. Eine der attraktivsten Methoden, Kunden für sich zu gewinnen, stellen die vielfältigen Bonussysteme der einzelnen Online Casinos dar.
Viele User machen zum Beispiel die Wahl für ein bestimmtes Online Casino von der Höhe des Willkommensbonusses abhängig. Deswegen lohnt es, die einzelnen Bonusarten gesondert aufzuführen und zu erläutern, damit jeder Spieler weiß, was ihn in den virtuellen Spieltempeln alles an Bonussen erwartet. Informationen zu den einzelnen Bonusarten erfahren Sie auch auf onlinecasinobonus.de.
Der Willkommensbonus öffnet Türen
Am auffälligsten ist sicherlich der Willkommensbonus, den Casinos wie Merkur vergeben. Dieser ist kein Alleinstellungsmerkmal von Online Casinos, sondern wird mittlerweile für alle möglichen Dienstleistungen vom Stromanbieter bis zum Medienunternehmen genutzt. Beim Online Casino setzt sich der Willkommensbonus in der Regel aus zwei wichtigen Kennziffern zusammen: Die Angabe in Prozent informiert über die Höhe des Bonus, während die andere Zahl über das Höchstlimit des Bonusses Auskunft gibt.
Durchschnittlich vergeben Online Casinos als Einstiegsbonus einen Bonus von 100 % bei einem Einzahlungslimit von 100 Euro. Das bedeutet, wer 100 Euro einzahlt, erhält einen Bonus in Höhe von 100 Euro. Wer hingegen 200 Euro einzahlt, erhält trotzdem nur 100 Euro, weil er ja das Limit bereits überschritten hat. Da der Willkommensbonus von Casino zu Casino erheblich variieren kann, lohnt es sich besonders, sich mit dem Einsteigerbonus in jedem Casino vertraut zu machen. Manchmal gesellen sich zu dem Willkommensbonus noch diverse Freispiele.
Auch Bestandskunden bedürfen der Zuwendung
Doch nicht nur Neukunden, sondern auch Bestandskunden freuen sich über Zuwendungen und möchten bei Laune gehalten werden. Für sie gibt es deswegen den Deposit-Bonus, der auch als Reload-Bonus bekannt ist, wobei der englische Begriff „Reload“ wörtlich übersetzt Nachladen bedeutet. Das „Nachladen“ bezieht sich auf die Einzahlungen in dem Casino.
Mit dem Deposit-Bonus werden Bestandskunden für die Menge und Höhe an Einzahlungen belohnt. Oftmals handelt es sich bei einem Deposit-Bonus um ein abgestuftes System. Die einzelnen Ziele sind transparent aufgeführt und werden beim Erreichen mit einem einsehbaren Bonus vergütet. Das Ziel dieses Bonusses ist es, Bestandskunden an sich zu binden und zu höheren Einsätzen zu motivieren. Der Deposit-Bonus ist in der Regel geringer als der Willkommensbonus und bewegt sich zwischen Prozentzahlen um 25 % und 75 %.
Bonusse ohne Bedingungen
Bislang haben wir Bonusse kennengelernt, die an bestimmte Bedingungen geknüpft sind. Doch gibt es auch Bonusse, bei denen dies nicht der Fall ist. Sie sind somit für Kunden am attraktivsten. Bei diesen Bonussen, die im Fachjargon No-Deposit-Bonusse genannt werden, werden außer der Reihe kleinere Geldbeträge ausgelobt und dem eigenen Konto gutgeschrieben. Eine Einzahlung ist für den Erhalt des Bonus nicht erforderlich. Der attraktive Bonus kann sowohl als Willkommensgeschenk für die Registrierung in einem Online Casino angeboten werden als auch als Geschenk für Bestandskunden.
Wer Freunde zu einem Casinoeintritt bewegt, wird belohnt
Gelegentlich sind aus der Arbeitswelt Vergütungen bekannt, wenn man Freunde zu einem Eintritt in den Betrieb bewegt. Die Arbeitgeber versprechen sich davon mehr Mitarbeiter und ein besseres Betriebsklima, weil Freunde in der Regel gut zusammenarbeiten. Auch in Online Casinos können Bonusse dafür vergeben werden, wenn man Freunde zu einem Beitritt bewegt. Die Freunde geben bei der Registrierung einen Code an, anhand dem der Vorgang nachvollzogen wird, sodass dem Spieler, der seinen Freund in das Casino gelotst hat, der ausgelobte Betrag gutgeschrieben werden kann.
Bonusse für Pokerspieler
Aus der Pokerwelt sind mit dem Rakebackbonus sowie dem Cashbackbonus noch spezielle Bonusse bekannt. Beim Rakebackbonus erhalten die Spieler einen definierten Anteil an ihren Einsätzen zurückerstattet. Dasselbe gilt für den Cashbackbonus, allerdings mit der Einschränkung, dass sich die Rückerstattung ausschließlich auf verlorene Einsätze bezieht.