





Ein Bereich der Gaming-Welt, der einst Hearthstone vorbehalten war, ist in der Zwischenzeit mit endlos vielen verschiedenen Titeln explodiert, die alle Kartenspiele in die digitale Sphäre heben und ihnen ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken. Neben klassischen digitalen Sammelkartenspielen (kurz: CCG) und Card-Battlern wie Hearthstone haben sich eine Vielzahl verschiedener digitaler Kartenspiele etabliert. Wir werfen einen Blick auf einige der besten digitalen Kartenspiele unterschiedlicher Genres, die heute an Handy, PC oder Konsole gespielt werden können.
Card-Battler
Beginnen wir beim Großvater des Genres, der digitale Kartenspiele erst wirklich bekannt gemacht hat: Hearthstone ist und bleibt eines der besten Kartenspiele überhaupt und begeistert nach wie vor die Gamer in Scharen. Das Game aus dem WoW-Universum von Blizzard hat das CCG-Genre definiert und perfektioniert. Mit einem enormen Pool an Karten, regelmäßigen Updates, einer riesigen Community und natürlich einem spannenden, wenn auch komplexen Gameplay, ist es eines der besten CCG-Card-Battler aller Zeiten.
Wer dagegen auf der Suche nach einem Card-Battler ist, der etwas einfacher zugänglich und weniger umfangreich ist, dafür aber voller Superkräfte steckt, liegt mit Marvel Snap richtig. Das Game von Entwickler Second Dinner hat bei den Game Awards 2022 die Ehrung für das beste Mobile-Spiel des Jahres abgeräumt – und das zurecht. Mit maximal zwölf Karten im Deck und kurzen Spielrunden, die nur einige Minuten andauern, ist es ein zugängliches aber unglaublich mitreißendes Kartenspiel für Mobilgeräte und PC.
Roguelikes
Roguelike-Spiele genossen zuvor eher ein Nischendasein, doch vor allem seit dem Überraschungserfolg von Hades sind Roguelikes in aller Munde und werden immer beliebter. Unter den besten Roguelike-Games 2023 befinden sich auch raffinierte Kartenspiele, wie etwa Slay The Spire von MegaCrit. Es kombiniert Tabletop-Deckbuilding-Spiele mit Videospiel-Roguelike-Elementen und schafft damit ein einzigartiges Kartenspiel, das die Gamer im Sturm erobert hat. Spielern steht hier für jeden Durchlauf ein anderes Set an Karten zur Verfügung, die zudem durch das Besiegen von Gegnern als Belohnung gewonnen werden können. Mit jedem Durchlauf kann man sich damit sein Deck aufbessern, um am Ende dann auch den Endboss besiegen zu können.
Ein ähnlich faszinierendes Spielkonzept bringt Inscryption mit sich, das ebenfalls einen Deckbuilder mit Roguelike-Elementen verbindet und obendrein noch einen Hauch Escape-Room-Rätsel und eine Prise Psycho-Horror beifügt. Die düstere Geschichte des Spiels wird durch die Karten, kurze Karten-Battles und schaurige Charaktere erzählt, während man sein Deck an Karten aufbaut und verbessert und sich den vielen bedrohlichen Herausforderungen stellt.
Von Papier zu Pixel
Spiele wie Hearthstone, Marvel Snap und Slay the Spire sind reine Videospiele, doch niemand sollte den wahren Urgroßvater aller Kartenspiele vergessen: die analogen Kartenspiele. Im Grunde lassen sich inzwischen allerlei Kartenspiele, für die man früher noch ein Kartendeck und eine Tischoberfläche gebraucht hat, auch digital allein oder gegen Spieler aus aller Welt spielen. Ob UNO, Mau-Mau, Skat oder Doppelkopf, sie alle stehen inzwischen mit digitalen Varianten online zur Verfügung. Auch das gehypte Partyspiel Exploding Kittens ist inzwischen auf dem Bildschirm verfügbar und erweckt das Kartenspiel mit witzigen Grafiken zu neuem Leben. Ob offline gegen Freunde im selben Raum, online gegen Spieler aus aller Welt oder gegen die KI, kann das Partyspiel jetzt zu jeder Zeit gespielt werden.
Auch die traditionellen Klassiker aus der Spielbank haben inzwischen ihren Weg auf den Bildschirm gefunden und können online in unterschiedlichen Formaten gespielt werden. Die besten Online Casino Spiele wie Blackjack, Baccarat und Poker stehen auf Online-Plattformen kostenfrei zur Verfügung und können zu jeder Zeit auf verschiedenen Geräten gespielt werden. Damit haben es selbst die klassischen Spiele, die es bereits seit Jahrhunderten in analoger Form gibt, in die digitale Gaming-Welt geschafft.
Strategie
Das Genre der digitalen Kartenspieler ist inzwischen so breitgefächert wie nie zuvor und hält jede Menge einzigartige Konzepte für Spieler jeder Art bereit. Die Spielreihe Reigns, zum Beispiel, verpasst dem Kartenspiel-Genre einen ganz neuen Dreh. Hier geht es nicht darum, ein Deck aufzubauen oder Dungeons zu überleben, stattdessen wird über Karten eine Geschichte erzählt und Spieler müssen mit einem Wisch nach rechts oder links strategische Entscheidungen treffen, die den Verlauf des Spiels bestimmen. Mit unter anderem Reigns, Reigns: Game of Thrones und Reigns: Three Kingdoms stehen diverse Varianten des Karten-Strategiespiels bereit, in dem Spieler das Schicksal der Charaktere in der Hand haben.
Kartenspiele sind bereits seit jeher bekannt und beliebt. Auch in der Welt der Videospiele haben sie längst ihren Platz eingenommen. Mit der enormen Bandbreite an digitalen Kartenspielen, die alle ihre eigenen Spielkonzepte, Gameplay und Storys mitbringen, ist für jeden etwas dabei. Ob Deckbuilder, Card-Battler, Roguelike oder Spielklassiker, Karten könnten in Games kaum vielfältiger eingesetzt werden.