





Derzeit erleben wir mit Biowares Online-Shooter Anthem eine ähnliche Situation wie bei Bethesdas Fallout 76. Es hagelt Kritik und die Reviews fallen nicht besonders gut aus. Was ist das Problem?
Anthem und Fallout 76 stammen von Entwicklerstudios, die beide aus dem Bereich der Single-Player-Spiele kommen. Dies bringt es mit sich, dass sich eine Community von Single-Player-Fans gebildet hat, die eine gewisse Erwartungshaltung an ein neues Spiel hegt, ganz nebenbei kann man sich auch noch einen ComeOn Bonus Code 2019 sichern und Vorteile genießen. Ja, da gibt es auch diejenigen, die sich alleine darüber aufregen, dass ein neuer Titel überhaupt ein Onlinespiel wird und alleine diesen Umstand kritisieren. Das Problem sitzt aber wesentlich tiefer.
Bioware und auch Bethesda sind durch coole Quests und Stories bekannt, interessante Charaktere, Entscheidungen während der Geschichte, die sich auf die Spielwelt auswirken. Daneben gibt es oft trotzdem viele Freiheiten, seinen Weg im Spiel zu gehen. Für viele stellen die früheren Titel der beiden Studios so eine Art Nonplusultra der Rollenspiele dar. Quests, Story und Entscheidungen mit Konsequenzen sind in einem Onlinespiel aber nur sehr schwer umzusetzen. Und genau hier scheitern Anthem und Fallout 76. Genau in dem Bereich, in dem die Entwicklerstudios bisher so brillieren konnten. Und das enttäuscht.
NPCs aus Fallout 76 wegzulassen und Missionen einzubauen, die sich stets recht ähnlich spielen, ist nicht das, was man von einem Fallout erwartet. Eine recht belanglose Geschichte ohne große Höhepunkte und ohne Entscheidungen mit eher blassen NPCs zu bieten, ist in Anthem nicht das, was sich Bioware-Fans erwartet hatten. Klar, dass dies zu Kritik führt.
Ob der Vergleich mit den früheren Spielen der Studios fair ist, sei mal dahingestellt. Die Filme eines Regisseurs werden allerdings auch untereinander verglichen, genau wie Bücher eines Autors.
Anthem scheint ein ähnliches Schicksal bevorzustehen wie Fallout 76. Klick um zu TweetenAnthem muss jetzt zeigen, dass mehr in ihm steckt und dabei wurde bereits ein großer Fehler begangen. Zu sagen, wartet ab, wie sich die Story entwickelt, denn Anthem ist wie eine Netflix-Serie aufgebaut, funktioniert nicht. Denn auch bei einer Serie muss die erste Folge so cool und überzeugend sein, dass man weiterschauen möchte. Wenn die ersten Folgen lahm sind, kann Folge 12 noch so toll sein, sie interessiert mich einfach nicht mehr.
Anthem wird es aktuellen Berichten und der Demo zufolge nicht leicht haben aber sicher – genau wie Fallout 76 – seine Zielgruppe finden. Allerdings offenbar auf Kosten der früheren Fans des Studios, genau wie das auch bei Fallout 76 der Fall ist…