Wie Pokémon Go das Potenzial von Apps voll ausschöpft

Obwohl es schon einige Wochen her ist, seitdem Pokémon Go erschienen ist, gibt es noch immer eine Menge Hype um die App, die sicherlich auch für zukünftige Spiele viel Potenzial bietet. Großes Interesse liegt bei den Fans im Bereich des Trainer-Kampfes.

Momentan kann man diverse Trainingsstationen besuchen und eine solche „Gym“ entweder einnehmen oder einen Platz darin ergattern. Aber in Zukunft könnte man auch außerhalb dieser Orte mit Trainern kämpfen. Dies stünde sicherlich in einem besseren Einklang mit der Dynamik von DS-Spielen, die es ebenfalls zu Pokémon gibt. Außerdem würde dies den Hype um die App sicherlich verlängern – bei (bisher) nur 151 zu entdeckenden Pokémon, könnte das Spiel schnell seinen Reiz verlieren, wenn nicht regelmäßig Updates herauskommen.

Aber nicht nur die Möglichkeiten von Pokémon Go faszinieren Entwickler und Spieler gleichermaßen, sondern auch die generellen Möglichkeiten für Smartphones. Bisher waren Spiele mit erweiterter Realität eher für den Bildungssektor erhältlich, aber nach diesem Erfolg, werden dem Bereich völlig neue Türen geöffnet. Das Spiel lenkt außerdem die Aufmerksamkeit darauf, wie dynamisch unsere Apps heutzutage sind, selbst die, die nichts mit erweiterter Realität zu tun haben. Auch andere Angebote, die man mit einem kleinen Display spielen kann, wie zum Beispiel auf Betway, sind äußerst beliebt.

Hier gibt es mehr Blackjack-Spiele als auf den meisten anderen Seiten. Die App verwandelt unser Smartphone in ein Gaming-Center, die Handkonsolen wie der DS durchaus Konkurrenz machen könnten. Das liegt daran, dass mehr als eine Aktivität zur Verfügung steht und einem stundenlange Unterhaltung geboten wird. Abgesehen davon gibt es auch Survival-Apps wie Zombies! Dabei muss man auch durch die Gegend laufen, wodurch Sport und Gaming kombiniert werden, und es entsteht eine Audio-Realität, die einen zum Überleben antreibt.

Diese und viele andere Spiele gab es auch schon bevor Pokémon Go zum aktuellen Hit wurde, aber viele erkannten das große Potenzial derartiger Apps damals noch nicht. Die Spiele sind vielleicht nicht ganz so sensationell wie die kleinen Monster, aber sie könnten es werden. Und vielleicht hält der Trend dieser Spiele sogar länger an. In Zukunft wird sich zeigen, ob Pokémon Go uns in Sachen Gaming weiterbringt oder ob der Trend langsam versiegt und andere Apps in den Vordergrund rücken.

Vorheriger ArtikelWorld of Warships bekommt deutsche Schlachtschiffe
Nächster ArtikelPokémon Go: Diese Mail wird versandt, wenn du gebannt wurdest!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.