
Auf der E3 erklärte Bethesda, dass The Elder Scrolls 6 noch weit entfernt sei, da die benötigte Technologie noch nicht soweit ist. Kommt da etwa ein Virtual-Reality-RPG auf uns zu?
Der Gedanke ist durchaus interessant und es liegt im Bereich des Möglichen. Denn schon jetzt experimentiert Bethesda mit VR. Im kommenden Jahr wird eine VR-Version von Fallout 4 erschienen. Virtual Reality entwickelt sich rasant weiter. Was wir jetzt sehen, ist der Anfang. In einigen Jahren wird sich die Technologie etabliert haben und Entwickler werden wissen, wie sie damit umzugehen haben und wie man beispielsweise die Steuerung so umsetzen kann, dass sie „passt“ und sich perfekt ins Spiel integriert.
Eine riesige VR-Welt
Wenn Fallout 4 in der VR-Version gut funktioniert, dann wird Bethesda dies sicher auf kommende Spiele übertragen. Und genau da könnte The Elder Scrolls 6 eine große Rolle spielen. Fallout 4 ist nicht als VR-Game konzipiert und die Umstellung jetzt wird wohl dafür sorgen, dass sich einiges „merkwürdig“ anfühlt. Die Steuerung ist aktuell so gedacht, dass man sich durch die Welt teleportiert, anstatt sich wie aus dem aktuellen Spiel gewöhnt, frei durch die Landschaft zu bewegen. Dies hängt mit der Motion Sickness zusammen. Bewegungen, die nicht wirklich stattfinden, sondern dem Gehirn nur vorgegaukelt werden, können zu Übelkeit führen. Aus diesem Grund setzen viele Entwickler von VR-Spielen derzeit verstärkt auf eine Steuerung, bei der man sich durch die Welt teleportiert, anstatt frei herumzulaufen.
Allerdings könnte es gut sein, dass man dieses Problem in den kommenden Jahren in den Griff bekommt. Dann ist es vielleicht möglich, sich völlig frei in einer offenen VR-Welt zu bewegen, ohne, dass man von Motion Sickness geplagt wird. Ein Spiel, dass zudem von Beginn an für VR entwickelt wird, kann diese Probleme minimieren.
The Elder Scrolls Virtual Reality
Die Chancen, dass es sich bei The Elder Scrolls 6 um ein RPG handelt, das direkt für VR konzipiert ist und in dem man die Abenteuer in einer offenen VR-Welt erlebt mit einer perfekt angepassten Steuerung, stehen also sehr hoch.
[…] Wird The Elder Scrolls 6 ein Virtual-Reality-RPG? […]
[…] bevor wir etwas zu The Elder Scrolls 6 erfahren. Ich bin ja noch immer der Meinung, dass es sich um ein Virtual Reality Game handeln wird. Wieso sonst sollte Bethesda aktuell mit der Technologie experimentieren und Fallout 4 […]
[…] unter Umständen eine neue Engine entwickelt oder viele grundlegende Spielsysteme verändert. Eventuell wird The Elder Scrolls 6 ja auch ein Virtual-Reality-RPG… All das würde die Entwicklung weiter verzögern. Jetzt haben wir Ende 2016. Sollte Bethesda 2017 […]