
Nach zwei Wochen Strandurlaub sitze ich jetzt wieder vor dem PC und habe natürlich gleich geschaut, welche neuen Spiele in den vergangenen Tagen erscheinen sind. Eines hat mich dabei besonders fasziniert.
Ich gebe es zu, ich bin ein alter Sack. Im Urlaub habe ich sogar jeden Tag ein Mittagsschläfchen gemacht und als ich wieder zu Hause war, installierte ich nicht die neuesten AAA-Spiele mit bombastischer Grafik sondern… Stone Story RPG. Noch nie davon gehört? Ich auch nicht. Aber als ich es auf einer News-Seite entdeckte, musste ich es einfach spielen.
Stone Story RPG nutzt ASCII-Zeichen, um die Grafik zu erzeugen, nicht unähnlich dem Kult-Spiel Dwarf Fortress. Man erstellt in Stone Story RPG einen Helden, der im Grunde automatisch Szenen erkundet und dort Items sammelt und Monster bekämpft. Ab und zu kann man mal eine Entscheidung treffen. Am Ende jeder Szene geht es zurück ins Camp und man craftet aus den gefunden Rohstoffen neue Gegenstände, wie etwa Waffen oder Werkzeuge, mit denen man in den immer schwerer werdenden Szenen weiterkommt.
Stone Story RPG ist ein faszinierendes Retro-RPG mit Grafik aus ASCII-Zeichen. Klick um zu TweetenHört sich simpel an, ist es auch. Aber irgendwie fasziniert dieses Spiel. Das liegt vor allem an der düsteren und einzigartigen Atmosphäre, welche durch die ASCII-Zeichen auf schwarzem Grund und die fantastische Retro-Musik erzeugt wird. Stone Story RPG ist sicher kein Spiel für jeden. Wer aber mal etwas Anderes und Interessantes mit einem starken Retro-Touch spielen will, der sollte es sich ansehen.