
Eigentlich wäre es nur logisch, wenn Valve Half-Life 3 exklusiv für SteamVR veröffentlichen würde – zumindest zeitexklusiv. Denn damit könnte man den verkauf des HTC-Vive-Headsets sicher stark ankurbeln. Fans warten schon eine halbe Ewigkeit auf einen Nachfolger und sollte dieser – zumindest vorerst – nur über SteamVR spielbar sein, dann würden sich sicher einige das Vive-Headset kaufen. So könnte Valve dafür sorgen, dass sich VR-Gaming verbreitet.
Im neu über Steam veröffentlichten SteamVR-Test haben Gamer eine Codezeile entdeckt, welche angeblich einen Hinweis darauf geben soll, dass Half-Life 3 erscheint und, dass es ein SteamVR-Titel wird. Dort zu lesen ist die Zeile „hl3_vscriptgamesystem.cpp“. Besonders aussagekräftig ist das allerdings nicht.
Was ist denn jetzt mit Half-Life 3?
Heißt das, dass ich nicht daran glaube, Half-Life würde erscheinen? Nein. Ich denke schon, dass Valve irgendwann Half-Life 3 veröffentlichen wird. Und vielleicht wird es auch für SteamVR erscheinen. Doch ich glaube nicht daran, dass dies schon sehr bald sein wird. Valve hat immer wieder gezeigt, dass Half-Life 3 derzeit einfach keine Priorität hat. Die Entwicklung von Steam sowie DotA 2 spült deutlich mehr Geld in die Kassen, als es Half-Life 3 könnte. Daher denke ich, dass man sich bei Valve einfach darauf konzentriert, sowie auf SteamVR. Wer weiß, vielleicht wird Half-Life 3 ja auch gar kein Shooter, wie es die Vorgänger waren, sondern etwas anderes. Shooter sind heute auch deutlich mehr – viele haben RPG-Elemente, viele Online-Komponenten. Hier könnte Valve einiges am Spielprinzip von Half-Life ändern. Vielleicht erwartet uns ja auch eher sowas wie The Division von Ubisoft…
Wer gerne mal schauen möchte, ob sein PC überhaupt für Virtual-Reality-Gaming geeignet ist, der kann sich den SteamVR-Test über Steam herunterladen und mal durchlaufen lassen. Vielleicht ist ja eine Aufrüstung nötig – falls man ohne Half-Life 3 überhaupt noch an VR-Gaming interessiert ist…