
Wer Geld für ein Computerspiel ausgibt, der erwartet Unterhaltung. Und das in der Regel nicht erst ab Stunde 30, 50, oder 100, sondern gleich von Anfang an. Das ist wichtig für ein Spiel.
Immer wieder liest man in User-Bewertungen von Spielen, dass ein Titel viel Potenzial zeigt, welches sich erst im Endgame auszahlt. Erst ab dann würde das Spiel Spaß machen. Man soll dem Titel doch eine Chance geben und so lange durchhalten. Ich sage: Nein!
Warum sollte ich mich stundenlang durch ein Spiel quälen, das mir vielleicht ab Stunde 100 Spaß macht? Das ist für mich pure Zeitverschwendung. Es ist lustig zu sehen, wie manche Fans mit 1.000 Stunden Spielzeit einen Titel verteidigen, der von anderen schlecht bewertet wird mit den Worten: „Nach 4 Stunden kann man ja noch gar nicht sagen, ob es Spaß macht!“
Ein Spiel muss von Anfang bis Ende unterhalten und nicht erst ab dem Endgame. Klick um zu TweetenDoch. Ein Spiel muss von Beginn an unterhalten. Es muss mich gleich fesseln und mitreißen, denn nur so bleibe ich als Kunde am Ball. Wenn das nicht der Fall ist und ich mich erst Hunderte von Stunden durch das Gameplay quälen muss, dann hat der Entwickler etwas Grundlegendes falsch gemacht. Endgame ist wichtig, klar. Aber genauso wichtig ist es, den Spieler gleich von Anfang an abzuholen und ihn bis zum Endgame gut zu unterhalten und bei der Stange zu halten. Sonst landet das Spiel schnell in der Ecke, wo es hingehört.